Home » Zirkuspädagogik » Stand der Dinge

Stand der Dinge

An dieser Stelle ein paar Dinge in eigener Sache: Anfang des Jahres haben ein Freund und ich mit zirkus-paedagogik.de angefangen um die zusammengetragenen Informationen der Recherche für meine Examensarbeit online zu stellen. Damals noch ohne einen längerfristigen Plan zu haben. Die Resonanz war jedoch so positiv, dass ich durch verschiedene Kontakte weitere Hilfestellung und Unterstützung für meine Arbeit erfahren habe. Dafür an alle Beteiligten nochmal ein herzliches Dankeschön!

Meine Arbeit ist mittlerweile abgegeben und der stressigere Teil meines Examens beginnt, was mir momentan nicht mehr viel Zeit für die Pflege der Seite lässt. Wir werden trotzdem versuchen, regelmäßig Beiträge zu posten und Informationen zusammen zu tragen.

Falls irgendjemand von Euch Unterstützung bei einer ähnlichen Arbeit braucht, dann nehmt Kontakt mit uns auf – die Hilfe, die ich erfahren habe, möchte ich gerne weitergeben.

Um weiterhin Informationen und Ratschläge rund um das Thema Zirkuspädagogik zu posten, werde ich in Zukunft unter der neuen Kategorie  Ausbildung Zirkuspädagogik Beiträge schreiben. Nach Ende meines Studiums im Dezember möchte ich eine der in Deutschland angebotenen zirkuspädagogischen Ausbildungen absolvieren und meine Erfahrungen diesbezüglich mitteilen.

Weitere Neuigkeiten demnächst und nochmal vielen Dank an alle Besucher und Helfer, die diese bisher Seite unterstützt haben.

Über Jens Fissenewert

Jens Fissenewert hat Sport und Deutsch für das Lehramt Gymnasium an der Universität Göttingen studiert. Seit 2009 betreut er die Internetseite zirkuspaedagogik.de. Er arbeitet freiberuflich als Referent für Zirkus- und Spielpädagogik. Als Gründungsmitglied von Zirkonvention - Initiative für Bildung und Sport e. V. organisiert er seit 2011 die jährliche Fortbildung für Zirkus- und Bewegungskünste "Zirkonvention". Von 2014-2019 leitete er die Zirkusschule HalliGalli in der Gemeinschaft Tempelhof. Im Team von Zirkonvention e. V. ist er zudem als Organisator, Moderator und Referent für die werkstatt Mörlach bei Ansbach zuständig.

Check Also

zirkuspaedagogik-kartoffeln-und-keulen

Mitarbeiter*innen BAG Zirkuspädagogik gesucht

Für die Umsetzung des Förderprogramms NEUSTART KULTUR im Zirkus, suchen wir - die BAG Zirkuspädagogik e.V. - neue Mitarbeiter*innen mit schnellstmöglichem Arbeitsbeginn.

zirkuspaedagogik-loeffel

Zirkustrainer*in gesucht (Bremen)

Wir suchen ab sofort oder ab Januar 2021 eine/n Zirkuspädagogin für eine Anstellung mit ca. 18 Stunden pro Woche. Wir arbeiten mit großer Leidenschaft und sind auf der Suche nach einer Person, die uns mit Engagement unterstützt.

Coronakrise: Rettet den Zirkus!

Gemeinsames Statement der Zirkusverbände - die European Circus Association, der Verband deutscher Circusunternehmen, der Bundesverband Zeitgenössischer Zirkus sowie die BAG Zirkuspädagogik appellieren an die Bundesregierung, schnell zu handeln.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert