Home » Links » Jonglieren lernen

Jonglieren lernen

Auf jonglieren-lernen.info hat Tobias eine Menge Wissen rund um das Thema Jonglieren zusammengetragen. Besonders die Beiträge zu den positiven Eigenschaften des Jonglierens bieten eine Menge interessante Informationen. Der Autor schreibt über seine Ambitionen:

„Die Idee zu dieser Seite wurde geboren als ich in Vorbereitung auf meine eigenen Jonglierkurse (www.jonglierkurs.de) nach Artikeln und Studien gesucht habe, welche die positiven Aspekte des Jonglierens beschreiben (neben dem hohen Spaßfaktor gibt es auch viele andere, z.B. gesundheitliche, Argumente warum Jonglieren lernen sinnvoll ist).

Dabei habe ich festgestellt, dass Informationen relativ verstreut und schwer zu finden sind – auch gute Anleitungen oder Videos findet man bei kurzem Stöbern nur vereinzelt. Diese Seite könnte ein stückweit Abhilfe verschaffen und zu einer Sammlung nützlicher Tipps und Tricks rund um das Thema “Jonglieren lernen” werden.

Dauerhaft wird das natürlich nur funktionieren wenn viele mithelfen und selbst Beiträge veröffentlichen. Dazu kann rechts oben auf der Startseite schnell und einfach ein eigener Login angelegt werden. Alternativ können Beiträge auch mit dem Gast-Login geschrieben werden.“

Wir haben die Seite unter unseren Links hinzugefügt.

Über Jens Fissenewert

Jens Fissenewert hat Sport und Deutsch für das Lehramt Gymnasium an der Universität Göttingen studiert. Seit 2009 betreut er die Internetseite zirkuspaedagogik.de. Er arbeitet freiberuflich als Referent für Zirkus- und Spielpädagogik. Als Gründungsmitglied von Zirkonvention - Initiative für Bildung und Sport e. V. organisiert er seit 2011 die jährliche Fortbildung für Zirkus- und Bewegungskünste "Zirkonvention". Von 2014-2019 leitete er die Zirkusschule HalliGalli in der Gemeinschaft Tempelhof. Im Team von Zirkonvention e. V. ist er zudem als Organisator, Moderator und Referent für die werkstatt Mörlach bei Ansbach zuständig.

Check Also

zirkuspaedagogik-kartoffeln-und-keulen

Mitarbeiter*innen BAG Zirkuspädagogik gesucht

Für die Umsetzung des Förderprogramms NEUSTART KULTUR im Zirkus, suchen wir - die BAG Zirkuspädagogik e.V. - neue Mitarbeiter*innen mit schnellstmöglichem Arbeitsbeginn.

zirkuspaedagogik-loeffel

Zirkustrainer*in gesucht (Bremen)

Wir suchen ab sofort oder ab Januar 2021 eine/n Zirkuspädagogin für eine Anstellung mit ca. 18 Stunden pro Woche. Wir arbeiten mit großer Leidenschaft und sind auf der Suche nach einer Person, die uns mit Engagement unterstützt.

Coronakrise: Rettet den Zirkus!

Gemeinsames Statement der Zirkusverbände - die European Circus Association, der Verband deutscher Circusunternehmen, der Bundesverband Zeitgenössischer Zirkus sowie die BAG Zirkuspädagogik appellieren an die Bundesregierung, schnell zu handeln.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert