Home » Aktionen » Workshop in Amsterdam

Workshop in Amsterdam

Nach einem wetterbedingten längeren Aufenthalt am Kölner Hauptbahnhof sind wir mittlerweile unterwegs zu unserem einwöchigen Planungs-Workshop in Amsterdam.

unterwegs nach AmsterdamNeben den im letzten Beitrag vorgestellten Verbesserungen an zirkus-paedagogik.de haben wir zudem einen Besuch beim Circus Elleboog eingeplant, der letztes Jahr sein 60jähriges Jubiläum feierte. Wir werden Euch in den kommenden Tagen über alle weiteren Pläne informieren – falls Ihr spontan Tipps und Verbesserungsvorschläge für unsere Arbeitswoche habt, nehmt einfach Kontakt mit uns auf.

2. Tag

Bei der Arbeit

Nach einem unverhofften Zimmerwechsel machten wir uns an die Arbeit um neue Ideen und Funktionen für zirkus-paedagogik.de zu sammeln (an dieser Stelle nochmals unser obiger Aufruf nach Euren Vorschlägen).

Ob ein Besuch im Circus Elleboog stattfinden wird, wissen wir noch nicht und warten noch auf Rückmeldung. Falls wir die Möglichkeit eines Besuchs bekommen, werden wir dementsprechend einen längeren Artikel dazu verfassen.

Update:
Wir haben gerade ein paar Punkte in der rechten Leiste der Seite umgestellt. Dabei haben wir uns sehr über die 99 Mitglieder (der Sekt zum Anstoßen auf das 100ste Mitglied steht schon bereit) bei Facebook gefreut und wollen uns dafür bei folgenden Leuten bedanken:

Update Nr. 2

Wir haben die 100 Mitglieder-Grenze erreicht und haben, wie angekündigt, eine Flasche Sekt geöffnet. Wir sind bei Facebook jetzt unter der Adresse facebook.com/zirkuspaedagogik zu erreichen. Euch noch einen schönen Abend!

3. Tag

Schneetreiben in AmsterdamSchneetreiben in Amsterdam treibt uns vor die Rechner. Nach langen Überlegungen beschließen wir, die Videos auf zirkus-paedagogik.de neu zu organisieren. Vielleicht werden heute noch Taten folgen.

Update: Nach langem Hin- und Her-Überlegen haben wir nun einen Videotipp mit auf die Startseite genommen. Hier findet Ihr regelmäßig Video-Vorschläge von uns und der Facebook-Community.
Alle vorgestellten Videos werden unter der neu strukturierten Rubrik Video hinterlegt und können dort im unveränderten Format angeschaut werden.
Unter der Unterrubrik Videos – Poi lernen möchten wir eine Reihe von youtube-Playlists einbinden. Falls Ihr Vorschläge für andere Playlists habt, nehmt einfach Kontakt mit uns auf, oder postet Eure Idee auf Facebook.

Zudem ein Vorschlag an Euch: Wenn Ihr Interesse habt, Eure Ideen, Tipps, Artikel oder Ähnliches auf zirkus-paedagogik.de zu veröffentlichen, seid Ihr herzlich dazu eingeladen. Für regelmäßige Beiträge von Euch können wir Euch auf zirkus-paedagogik.de einen Account einrichten, damit Ihr die Seite einfach mitgestalten könnt.

Unser Twittervogel und Herr RSS haben sich eine kleine Auszeit genommen. Sie werden in den nächsten Tagen zurückkehren…

Eine Nachricht aus der Facebook-Community: Für ein Projekt werden ZirkuspädagogInnen in NRW gesucht.

Über Jens Fissenewert

Jens Fissenewert hat Sport und Deutsch für das Lehramt Gymnasium an der Universität Göttingen studiert. Seit 2009 betreut er die Internetseite zirkuspaedagogik.de. Er arbeitet freiberuflich als Referent für Zirkus- und Spielpädagogik. Als Gründungsmitglied von Zirkonvention - Initiative für Bildung und Sport e. V. organisiert er seit 2011 die jährliche Fortbildung für Zirkus- und Bewegungskünste "Zirkonvention". Von 2014-2019 leitete er die Zirkusschule HalliGalli in der Gemeinschaft Tempelhof. Im Team von Zirkonvention e. V. ist er zudem als Organisator, Moderator und Referent für die werkstatt Mörlach bei Ansbach zuständig.

Check Also

zirkuspaedagogik-kartoffeln-und-keulen

Mitarbeiter*innen BAG Zirkuspädagogik gesucht

Für die Umsetzung des Förderprogramms NEUSTART KULTUR im Zirkus, suchen wir - die BAG Zirkuspädagogik e.V. - neue Mitarbeiter*innen mit schnellstmöglichem Arbeitsbeginn.

zirkuspaedagogik-loeffel

Zirkustrainer*in gesucht (Bremen)

Wir suchen ab sofort oder ab Januar 2021 eine/n Zirkuspädagogin für eine Anstellung mit ca. 18 Stunden pro Woche. Wir arbeiten mit großer Leidenschaft und sind auf der Suche nach einer Person, die uns mit Engagement unterstützt.

Coronakrise: Rettet den Zirkus!

Gemeinsames Statement der Zirkusverbände - die European Circus Association, der Verband deutscher Circusunternehmen, der Bundesverband Zeitgenössischer Zirkus sowie die BAG Zirkuspädagogik appellieren an die Bundesregierung, schnell zu handeln.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert