Home » Nachrichten » Sicherheitshinweis

Sicherheitshinweis

Hier ein aktueller Sicherheitshinweis vom Zirkus Paletti zum Einsatz von Seilanlagen: „Wegen eines schweren Unfalls mit einer Seilanlage (Unicycle Ariane, 50 cm hoch) hier ein wichtiger Hinweis für alle, die Drahtseillaufen im Zirkus oder bei Mitmachzirkus- / Spielaktionen anbieten: Im letzten Sommer ist bei einem  Zirkusfestival ein kleines Mädchen (7 J.) unbeobachtet und mit nicht geeigneten Schuhen (Crogs) auf dem Seil gelaufen, abgerutscht und mit dem Bauch aufs Seil aufgekommen.

Was anfänglich wie „Bauchweh“ aussah, entpuppte sich später als Riß in der Niere mit starken inneren Blutungen. Das Mädchen mußte auf die Intensivstation mit dreiwöchigem Krankenhausaufenthalt. Bleibende Schäden gab es zum Glück nicht.

Deshalb der Hinweis: Wenn ihr ein Drahtseil aufstellt, muß es gut betreut sein! Achtet unbedingt darauf, daß die Kids geeignete Schuhe (Schläppchen, keine festen Schuhe, Sandalen etc.) tragen! Wenn ihr nicht gewährleisten könnt, daß das Seil betreut ist (d.h. daß ein Mitarbeiter immer beim Seil ist!), dann deckt es ab oder macht es sonst unzugänglich, das v.a. bei offenen Spielaktionen / Mitmachzirkus mit unerfahrenen Kindern. Ansonsten verletzt ihr u.U. eure Aufsichtspflicht und riskiert nicht nur Schürfwunden bei den Kindern!“

Über Jens Fissenewert

Jens Fissenewert hat Sport und Deutsch für das Lehramt Gymnasium an der Universität Göttingen studiert. Seit 2009 betreut er die Internetseite zirkuspaedagogik.de. Er arbeitet freiberuflich als Referent für Zirkus- und Spielpädagogik. Als Gründungsmitglied von Zirkonvention - Initiative für Bildung und Sport e. V. organisiert er seit 2011 die jährliche Fortbildung für Zirkus- und Bewegungskünste "Zirkonvention". Von 2014-2019 leitete er die Zirkusschule HalliGalli in der Gemeinschaft Tempelhof. Im Team von Zirkonvention e. V. ist er zudem als Organisator, Moderator und Referent für die werkstatt Mörlach bei Ansbach zuständig.

Check Also

zirkuspaedagogik-kartoffeln-und-keulen

Mitarbeiter*innen BAG Zirkuspädagogik gesucht

Für die Umsetzung des Förderprogramms NEUSTART KULTUR im Zirkus, suchen wir - die BAG Zirkuspädagogik e.V. - neue Mitarbeiter*innen mit schnellstmöglichem Arbeitsbeginn.

zirkuspaedagogik-loeffel

Zirkustrainer*in gesucht (Bremen)

Wir suchen ab sofort oder ab Januar 2021 eine/n Zirkuspädagogin für eine Anstellung mit ca. 18 Stunden pro Woche. Wir arbeiten mit großer Leidenschaft und sind auf der Suche nach einer Person, die uns mit Engagement unterstützt.

Coronakrise: Rettet den Zirkus!

Gemeinsames Statement der Zirkusverbände - die European Circus Association, der Verband deutscher Circusunternehmen, der Bundesverband Zeitgenössischer Zirkus sowie die BAG Zirkuspädagogik appellieren an die Bundesregierung, schnell zu handeln.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert