Home » Conventions » Jugendzirkuscamp NRW

Jugendzirkuscamp NRW

Vom 19. – 21. März findet in Königswinter ein NRW-weites Zirkuscamp für fortgeschrittene Jugendliche ab 14 Jahren aus Jugend- und Schulzirkussen statt. Organisiert von der LAG Zirkuspädagogik NRW haben die TeilnehmerInnen die Möglichkeit an verschiedenen Workshops teilzunehmen sowie frei zu trainieren.
LAG Zirkuspädagogik NRWDVD Vorführungen und eine Open Stage stehen ebenso auf dem Programm wie ein erstes Treffen zum Landesjugendzirkus NRW. Weitere Informationen zu Ablauf und Anmeldung findet Ihr auf der Seite des Jugendzirkuscamps NRW.

„Das 1. Landesjugendcamp der LAG Zirkus-pädagogik NRW findet vom 19. – 21. März 2010 in Königswinter statt. Dieses Treffen für zirkus-begeisterte Jugendliche von 14 – 18 Jahren im Schulzentrum des CJD Königswinter mit großer Aula und 3-fach Turnhalle bietet den Jugendlichen 2 Tage lang „Circus total“.

Verschiedene renommierte Workshopleiter werden ihr Wissen an sie weitergeben und sie werden mit vielen neuen Anregungen, Ideen, Tricks und hoffentlich viel Schwung wieder zurück in ihre Zirkusgruppen kommen. Es wird aber auch viel Zeit für offenes Training und Austausch geben, um so auch einen längerfristigen überregionalen Kontakt entstehen zu lassen. Die Open-Stage mit Nummern aus den Zirkusgruppen und die anschließende Party werden garantiert die Höhepunkte des Wochenendes.

Nebenbei gibt es für die Betreuer Informationen zu der geplanten Ausbildung zum Jugendleiter „Zirkus“ und die Möglichkeit sich über die Aktivitäten der LAG zu informieren und sich mit anderen auszutauschen, auch über den Vorschlag zur Gründung eines „Landesjugendzirkus NRW“.“

Über Jens Fissenewert

Jens Fissenewert hat Sport und Deutsch für das Lehramt Gymnasium an der Universität Göttingen studiert. Seit 2009 betreut er die Internetseite zirkuspaedagogik.de. Er arbeitet freiberuflich als Referent für Zirkus- und Spielpädagogik. Als Gründungsmitglied von Zirkonvention - Initiative für Bildung und Sport e. V. organisiert er seit 2011 die jährliche Fortbildung für Zirkus- und Bewegungskünste "Zirkonvention". Von 2014-2019 leitete er die Zirkusschule HalliGalli in der Gemeinschaft Tempelhof. Im Team von Zirkonvention e. V. ist er zudem als Organisator, Moderator und Referent für die werkstatt Mörlach bei Ansbach zuständig.

Check Also

zirkuspaedagogik-kartoffeln-und-keulen

Mitarbeiter*innen BAG Zirkuspädagogik gesucht

Für die Umsetzung des Förderprogramms NEUSTART KULTUR im Zirkus, suchen wir - die BAG Zirkuspädagogik e.V. - neue Mitarbeiter*innen mit schnellstmöglichem Arbeitsbeginn.

zirkuspaedagogik-loeffel

Zirkustrainer*in gesucht (Bremen)

Wir suchen ab sofort oder ab Januar 2021 eine/n Zirkuspädagogin für eine Anstellung mit ca. 18 Stunden pro Woche. Wir arbeiten mit großer Leidenschaft und sind auf der Suche nach einer Person, die uns mit Engagement unterstützt.

Coronakrise: Rettet den Zirkus!

Gemeinsames Statement der Zirkusverbände - die European Circus Association, der Verband deutscher Circusunternehmen, der Bundesverband Zeitgenössischer Zirkus sowie die BAG Zirkuspädagogik appellieren an die Bundesregierung, schnell zu handeln.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert