Home » Fortbildungen » LAG Fachforum 2010 *update*

LAG Fachforum 2010 *update*

Vom 26. – 28. März findet in Altenmünster das diesjährige Fachforum der LAG Zirkuspädagogik Bayern statt. Das Thema der Veranstaltung ist „Erziehung durch und an der Zirkuskunst“, Anmeldeschluss ist der 12. März. Neben verschiedenen Workshops sind unter anderem eine Mitgliederversammlung, ein Arbeitsgruppentreffen und eine Open Stage geplant.

lag fachforum 2010 „Zirkuspädagogik ist pädagogisches Arbeiten mit zirzensischen Mitteln. Sozusagen Erziehung durch und an der Zirkuskunst.
In einer Zeit, die geprägt ist von abstrakten Erfahrungen in einer von Medien bestimmten Welt, bietet die gelungene Vermittlung von Zirkuskünsten besondere Reize. Zirkus ist nicht nur konkret und mit allen Sinnen erfahrbar, er bietet auch eine einmalige Verbindung von Bewegung und Kunst.
Doch welche Anforderungen ergeben sich aus diesem Anspruch der Zirkuspädagogik? Was muss beachtet werden bei der Vermittlung von Zirkuskünsten? Was sind die Leitlinien guter pädagogischer Arbeit?
Die Frage nach pädagogischen Inhalten guter Zirkusarbeit steht bei dieser Tagung im Fokus. In einem Grundsatzreferat werden Ziele einer Qualitätsdiskussion erarbeitet und grundlegende Anforderungen an die Pädagogik formuliert. In den Workshops wird gute Pädagogik erlebbar gemacht und die Übertragbarkeit in die eigene Arbeit reflektiert.“

Mehr Informationen findet Ihr im Flyer zum LAG Fachforum 2010.

Update: Hier der aktuelle Flyer mit mehr Informationen zum Fachforum!

Über Jens Fissenewert

Jens Fissenewert hat Sport und Deutsch für das Lehramt Gymnasium an der Universität Göttingen studiert. Seit 2009 betreut er die Internetseite zirkuspaedagogik.de. Er arbeitet freiberuflich als Referent für Zirkus- und Spielpädagogik. Als Gründungsmitglied von Zirkonvention - Initiative für Bildung und Sport e. V. organisiert er seit 2011 die jährliche Fortbildung für Zirkus- und Bewegungskünste "Zirkonvention". Von 2014-2019 leitete er die Zirkusschule HalliGalli in der Gemeinschaft Tempelhof. Im Team von Zirkonvention e. V. ist er zudem als Organisator, Moderator und Referent für die werkstatt Mörlach bei Ansbach zuständig.

Check Also

zirkuspaedagogik-kartoffeln-und-keulen

Mitarbeiter*innen BAG Zirkuspädagogik gesucht

Für die Umsetzung des Förderprogramms NEUSTART KULTUR im Zirkus, suchen wir - die BAG Zirkuspädagogik e.V. - neue Mitarbeiter*innen mit schnellstmöglichem Arbeitsbeginn.

zirkuspaedagogik-loeffel

Zirkustrainer*in gesucht (Bremen)

Wir suchen ab sofort oder ab Januar 2021 eine/n Zirkuspädagogin für eine Anstellung mit ca. 18 Stunden pro Woche. Wir arbeiten mit großer Leidenschaft und sind auf der Suche nach einer Person, die uns mit Engagement unterstützt.

Coronakrise: Rettet den Zirkus!

Gemeinsames Statement der Zirkusverbände - die European Circus Association, der Verband deutscher Circusunternehmen, der Bundesverband Zeitgenössischer Zirkus sowie die BAG Zirkuspädagogik appellieren an die Bundesregierung, schnell zu handeln.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert