Home » Zirkuspädagogik » Zirkuspädagogisches FSJ Kultur

Zirkuspädagogisches FSJ Kultur

Für alle von Euch, die ein zirkuspädagogisches orientiertes FSJ Kultur anstreben, bietet der Kinder- und Jugendzirkus Luna eine Stelle. „Wir bieten ein künstlerisch/pädagogisches Arbeitsfeld. In Zusammenarbeit mit Zirkuspädagogen, Zirkusartisten und vielen jugendlichen ehrenamtlichen Mitarbeitern lernt der/die Freiwillige viele verschiedene Aspekte der Zirkuspädagogik kennen. Dabei erlernt er/sie eigenverantwortlich Aufgaben innerhalb eines Teams zu übernehmen.
Die Hauptaufgabe der/des Freiwilligen besteht in der Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung der Zirkusprojekte. Dabei kann der/die Freiwillige eigene Trainingsgruppen übernehmen, mit den Teilnehmern Nummern ausarbeiten und in den Zirkusvorstellungen präsentieren. Im Winterhalbjahr übernimmt der/die Jugendliche auch Aufgaben im Bereich Kostüme, Requisiten, Technik, Büro, Instandhaltung. Der Arbeitsschwerpunkt kann hier im  Bereich Requisitenbau, Maskenbau, Kostümschneidern oder Technik gesetzt werden.
Die Teilnahme an zirkuspädagogischen Fortbildungen wie der Fachtagung der Bundesarbeitsgemeinschaft  Zirkuspädagogik oder an speziellen Übungsleiterschulungen bietet die Möglichkeit zur inhaltlichen Fortbildung und Vertiefung.
Im Rahmen der Projekte wird der/die Freiwillige auch an organisatorischen, handwerklichen und hauswirtschaftlichen Tätigkeiten beteiligt.“

Mehr zum FSJ Kultur beim Kinder- und Jugendcircus Luna erfahrt Ihr direkt auf der Homepage und in der zugehörigen Ausschreibung (PDF).

Über Jens Fissenewert

Jens Fissenewert hat Sport und Deutsch für das Lehramt Gymnasium an der Universität Göttingen studiert. Seit 2009 betreut er die Internetseite zirkuspaedagogik.de. Er arbeitet freiberuflich als Referent für Zirkus- und Spielpädagogik. Als Gründungsmitglied von Zirkonvention - Initiative für Bildung und Sport e. V. organisiert er seit 2011 die jährliche Fortbildung für Zirkus- und Bewegungskünste "Zirkonvention". Von 2014-2019 leitete er die Zirkusschule HalliGalli in der Gemeinschaft Tempelhof. Im Team von Zirkonvention e. V. ist er zudem als Organisator, Moderator und Referent für die werkstatt Mörlach bei Ansbach zuständig.

Check Also

zirkuspaedagogik-kartoffeln-und-keulen

Mitarbeiter*innen BAG Zirkuspädagogik gesucht

Für die Umsetzung des Förderprogramms NEUSTART KULTUR im Zirkus, suchen wir - die BAG Zirkuspädagogik e.V. - neue Mitarbeiter*innen mit schnellstmöglichem Arbeitsbeginn.

zirkuspaedagogik-loeffel

Zirkustrainer*in gesucht (Bremen)

Wir suchen ab sofort oder ab Januar 2021 eine/n Zirkuspädagogin für eine Anstellung mit ca. 18 Stunden pro Woche. Wir arbeiten mit großer Leidenschaft und sind auf der Suche nach einer Person, die uns mit Engagement unterstützt.

Coronakrise: Rettet den Zirkus!

Gemeinsames Statement der Zirkusverbände - die European Circus Association, der Verband deutscher Circusunternehmen, der Bundesverband Zeitgenössischer Zirkus sowie die BAG Zirkuspädagogik appellieren an die Bundesregierung, schnell zu handeln.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert