Home » Aktionen » T-Shirt gewinnen: So gehts.

T-Shirt gewinnen: So gehts.

Anlässlich unserer 200 Mitglieder auf Facebook verlosen wir eines unserer zirkus-paedagogik.de T-Shirts. Wir sind sehr erfreut, wie schnell sich unsere Seite mit Mitgliedern gefüllt hat. Noch mehr freuen wir uns über den zunehmenden Austausch an der Pinnwand.

zirkus-paedagogik.de T-Shirt Wie kannst Du das T-Shirt gewinnen? Ganz einfach: Wenn Du schon Mitglied unserer Gruppe auf Facebook bist, einfach bei dem Beitrag zu unserem Gewinnspiel auf „gefällt mir“ klicken.

Jedes Mitglied das dies bis zum 31.05.2010 gemacht hat, hat die Möglichkeit das T-Shirt zu gewinnen. Wer kein Mitglied unserer Gruppe auf Facebook ist, jedoch bei Facebook angemeldet ist, hat die Möglichkeit jetzt noch Mitglied der Gruppe zu werden und über den oben beschriebenen Weg an der Verlosung teilzunehmen.

Wer nicht bei Facebook angemeldet ist und auch nicht vorhat dies zu ändern, kann selbstverständlich ebenfalls teilnehmen. Hierfür einfach einen Kommentar unterhalb dieses Beitrags schreiben und erklären, wieso ausgerechnet Du das T-Shirts gewinnen sollst.

Wir verlosen das T-Shirt am 01.06.2010 unter allen Teilnehmern. Der Gewinner wird im Anschluss auf zirkus-paedagogik.de veröffentlicht.

Der Gewinner kann selbst wählen wie das T-Shirt gestaltet sein soll und z.B. wählen ob das Logo auf die Brust oder den Rücken angebracht ist. Natürlich ist es auch möglich eines der bereits bestehenden T-Shirts auszuwählen.

Wir haben große Pläne!
Unser nächstes großes Ziel ist die 1.000er Grenze auf unserer Facebook-Seite zu sprengen. Sobald wir dies geschafft haben, wollen wir ein Treffen mit allen Mitgliedern und Interessierten organisieren. Ein Wochenende zum Austauschen und kennenlernen – von der „Online-Welt“ in die „Offline-Welt“. Wir hoffen mit diesem Plan auch für Euch einen Anreiz geschaffen zu haben um uns zu unterstützen die Gruppe mit noch mehr Leben zu füllen.

Freunde vorschlagen

Über den Button „Freunden vorschlagen“ könnt ihr weitere zirkusinteressierte Facebook-Nutzer einladen. Den Button findet ihr wenn ihr bei Facebook angemeldet seid und auf der Pinnwand unsere Seite in der linken Leiste schaut.

Und auch anlässlich der 500 Mitglieder werden wir uns noch etwas einfallen lassen. Also seid gespannt!

Vielen Dank an:

Solltest Du Fragen zu dieser Aktion haben, nutze hierfür bitte die Kommentare. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen! Innerhalb von Deutschland übernehmen wir die Versandkosten.

Über Jens Fissenewert

Jens Fissenewert hat Sport und Deutsch für das Lehramt Gymnasium an der Universität Göttingen studiert. Seit 2009 betreut er die Internetseite zirkuspaedagogik.de. Er arbeitet freiberuflich als Referent für Zirkus- und Spielpädagogik. Als Gründungsmitglied von Zirkonvention - Initiative für Bildung und Sport e. V. organisiert er seit 2011 die jährliche Fortbildung für Zirkus- und Bewegungskünste "Zirkonvention". Von 2014-2019 leitete er die Zirkusschule HalliGalli in der Gemeinschaft Tempelhof. Im Team von Zirkonvention e. V. ist er zudem als Organisator, Moderator und Referent für die werkstatt Mörlach bei Ansbach zuständig.

Check Also

zirkuspaedagogik-kartoffeln-und-keulen

Mitarbeiter*innen BAG Zirkuspädagogik gesucht

Für die Umsetzung des Förderprogramms NEUSTART KULTUR im Zirkus, suchen wir - die BAG Zirkuspädagogik e.V. - neue Mitarbeiter*innen mit schnellstmöglichem Arbeitsbeginn.

zirkuspaedagogik-loeffel

Zirkustrainer*in gesucht (Bremen)

Wir suchen ab sofort oder ab Januar 2021 eine/n Zirkuspädagogin für eine Anstellung mit ca. 18 Stunden pro Woche. Wir arbeiten mit großer Leidenschaft und sind auf der Suche nach einer Person, die uns mit Engagement unterstützt.

Coronakrise: Rettet den Zirkus!

Gemeinsames Statement der Zirkusverbände - die European Circus Association, der Verband deutscher Circusunternehmen, der Bundesverband Zeitgenössischer Zirkus sowie die BAG Zirkuspädagogik appellieren an die Bundesregierung, schnell zu handeln.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert