Home » Fortbildungen » Workshop Jonglage und Musik

Workshop Jonglage und Musik

Vom 10. – 20. August findet in ein Workshop „Jonglage & Musik“  mit Denis Paumier und Luke Wilson in Berlin statt. „In diesem Kurs werden die vielfältigen Beziehungen zwischen den Künsten Jonglage und Musik entdeckt und vertieft. Dabei spielen technische und künstlerische UmsetzungWorkshop Jonglage und Musik eine besondere Rolle: Die Teilnehmer proben den richtigen Körpereinsatz, um Jonglage mit einfachen und komplexen Rhythmen zu verbinden, sie halten ihre Bewegungsmuster und die Musik in Notationen fest, und sie entwickeln aus Kompositionen heraus neue artistische Kreationen – so dass am Ende dieser Ent-deckungsreise ein Artist steht, der mit Klängen jongliert. Der Kurs richtet sich sowohl an Anfänger als auch an fortgeschrittene Jongleure.“

Mehr Infos und einen Link zum Anmeldecoupon findet Ihr auf der Seite des deutsch-französischen Forums junger Kunst.
Hier der Flyer zur Ausschreibung (pdf).

In diesem Kurs werden die vielfältigen Beziehungen zwischen den Künsten Jonglage und Musik entdeckt und vertieft. Dabei
spielen technische und künstlerische Umsetzung eine besondere Rolle: Die Teilnehmer proben den richtigen Körpereinsatz,
um Jonglage mit einfachen und komplexen Rhythmen zu verbinden, sie halten ihre Bewegungsmuster und die Musik in
Notationen fest, und sie entwickeln aus Kompositionen heraus neue artistische Kreationen – so dass am Ende dieser Ent-
deckungsreise ein Artist steht, der mit Klängen jongliert. Der Kurs richtet sich sowohl an Anfänger als auch an fortgeschrittene
Jongleure.

Über Jens Fissenewert

Jens Fissenewert hat Sport und Deutsch für das Lehramt Gymnasium an der Universität Göttingen studiert. Seit 2009 betreut er die Internetseite zirkuspaedagogik.de. Er arbeitet freiberuflich als Referent für Zirkus- und Spielpädagogik. Als Gründungsmitglied von Zirkonvention - Initiative für Bildung und Sport e. V. organisiert er seit 2011 die jährliche Fortbildung für Zirkus- und Bewegungskünste "Zirkonvention". Von 2014-2019 leitete er die Zirkusschule HalliGalli in der Gemeinschaft Tempelhof. Im Team von Zirkonvention e. V. ist er zudem als Organisator, Moderator und Referent für die werkstatt Mörlach bei Ansbach zuständig.

Check Also

zirkuspaedagogik-kartoffeln-und-keulen

Mitarbeiter*innen BAG Zirkuspädagogik gesucht

Für die Umsetzung des Förderprogramms NEUSTART KULTUR im Zirkus, suchen wir - die BAG Zirkuspädagogik e.V. - neue Mitarbeiter*innen mit schnellstmöglichem Arbeitsbeginn.

zirkuspaedagogik-loeffel

Zirkustrainer*in gesucht (Bremen)

Wir suchen ab sofort oder ab Januar 2021 eine/n Zirkuspädagogin für eine Anstellung mit ca. 18 Stunden pro Woche. Wir arbeiten mit großer Leidenschaft und sind auf der Suche nach einer Person, die uns mit Engagement unterstützt.

Coronakrise: Rettet den Zirkus!

Gemeinsames Statement der Zirkusverbände - die European Circus Association, der Verband deutscher Circusunternehmen, der Bundesverband Zeitgenössischer Zirkus sowie die BAG Zirkuspädagogik appellieren an die Bundesregierung, schnell zu handeln.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert