Home » Zirkuspädagogik » Zirkuszelt und Inventar (verkauft!)

Zirkuszelt und Inventar (verkauft!)

Ein weiteres Zirkuszelt inklusive Inhalt sucht neue Besitzer: „Hallo, wir hatten von 1990 – 95 ein Musik- und Theaterzeltprojekt betrieben mit gelegentlichen Zeltvermietungen bis 2004. In der Hoffnung, dass unsere Kinder unser Werk mal fortsetzen, hatten wir alles trocken eingelagert. Zirkuszelt und Inhalt zu verkaufenDoch jetzt ist klar, dass sie nicht in unsere Fußstapfen treten. Deshalb wollen wir jetzt unseren 2-Master mit Inhalt und Packwagen verkaufen -einzeln oder komplett. Vielleicht wisst ihr Menschen, die etwas suchen.Die Preise sind Verhandlungssache.

  • Zelt 16 x 18m (Umhang = blau, Dachplane = weiß-blau gestreift) mit entsprechendem Holzboden (3,35 m große Elemente, nur einmal benutzt),
  • Bühne (19 1×2 m ältere Bütec-Scherenpodeste mit Verbindungsklammern),
  • hintere schwarze Bühnenplane (8×2,50m und 3m Dachschräge) mit seitlicher Moltonabhängung,
  • einer 8m großen halbkreisförmigen Vorbühne und einer Manegenplane von 7 m Durchmesser),
  • Licht (2 x 12 KW an einer Quertraverse zwischen den Masten mit Steueranlage, Lichterkette außen und Notbeleuchtung),
  • Bestuhlung (40 Bänke für 200 Personen / erweiterbar bis zu 350 Personen).

Das Zelt ist optisch und technisch in gutem Zustand (nur insgesamt 40 x aufgebaut) und entspricht den baubehördlichen Bestimmungen (gültiges Baubuch ist vorhanden).

  • Zelt mit Boden = 14.000 Euro
  • Zelt mit Inventar = 25.000 Euro
  • Zelt komplett mit Inventar und zwei Packwagen = 30.000 Euro

Dieses Zelt ist bereits verkauft!

Über Jens Fissenewert

Jens Fissenewert hat Sport und Deutsch für das Lehramt Gymnasium an der Universität Göttingen studiert. Seit 2009 betreut er die Internetseite zirkuspaedagogik.de. Er arbeitet freiberuflich als Referent für Zirkus- und Spielpädagogik. Als Gründungsmitglied von Zirkonvention - Initiative für Bildung und Sport e. V. organisiert er seit 2011 die jährliche Fortbildung für Zirkus- und Bewegungskünste "Zirkonvention". Von 2014-2019 leitete er die Zirkusschule HalliGalli in der Gemeinschaft Tempelhof. Im Team von Zirkonvention e. V. ist er zudem als Organisator, Moderator und Referent für die werkstatt Mörlach bei Ansbach zuständig.

Check Also

zirkuspaedagogik-kartoffeln-und-keulen

Mitarbeiter*innen BAG Zirkuspädagogik gesucht

Für die Umsetzung des Förderprogramms NEUSTART KULTUR im Zirkus, suchen wir - die BAG Zirkuspädagogik e.V. - neue Mitarbeiter*innen mit schnellstmöglichem Arbeitsbeginn.

zirkuspaedagogik-loeffel

Zirkustrainer*in gesucht (Bremen)

Wir suchen ab sofort oder ab Januar 2021 eine/n Zirkuspädagogin für eine Anstellung mit ca. 18 Stunden pro Woche. Wir arbeiten mit großer Leidenschaft und sind auf der Suche nach einer Person, die uns mit Engagement unterstützt.

Coronakrise: Rettet den Zirkus!

Gemeinsames Statement der Zirkusverbände - die European Circus Association, der Verband deutscher Circusunternehmen, der Bundesverband Zeitgenössischer Zirkus sowie die BAG Zirkuspädagogik appellieren an die Bundesregierung, schnell zu handeln.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert