Home » Fortbildungen » Cirque-Nouveau-Projekt

Cirque-Nouveau-Projekt

Vom Zirkus ABRAX KADABRAX erreicht uns folgende Ausschreibung: „ABRAX KADABRAX hat in diesem Sommer Besuch vom Cirque Gones aus Frankreich. Wir bieten aus diesem Grund, ein bundesweit offenes „Cirque-Nouveau-Projekt“ für Jugendliche an.

Ausschreibung zur Teilnahme am deutsch-französischen Cirque-Nouveau-Projekt „Liaison de cirque“ für Jugendliche

abrax kadabraxIn den Sommerferien 2011 kommt der Cirque Gones aus Frankreichnach Hamburg. Diese Zirkus-Compagnie arbeitet seit vielen Jahren und zeigte auf internationalen Festivals ihre Produktionen des Cirque Nouveau: www.cirquegones.com
Nun sind sie bei uns zu Gast und werden mit Jugendlichen aus Frankreich und Deutschland für 2 Wochen in die Welt des Cirque Nouveau eintauchen.

Der Cirque Nouveau  ist eine Form der darstellenden Kunst, die sich in den 70er Jahren als eine Form des „spectacle vivant“ in Frankreich entwickelte. An der Schnittstelle verschiedener darstellenden Künste: des Schauspiels, dem Tanz, der Musik, dem Objekttheater, dem Puppenspiel und anderen finden sich die Stücke des Cirque Nouveau. In dieser Kunstrichtung wird eine Geschichte oder ein Thema unter Verwendung unterschiedlicher artistischer Genres sowie Elementen anderer darstellender Künste inszeniert. Im Gegensatz zum klassischen Zirkus steht nicht mehr die Zur-Schau-Stellung von Techniken und artistischen Höchstleistungen im Vordergrund. Diese treten in ihrer Bedeutung zurück und dienen vielmehr dazu, eine Geschichte zu illustrieren, eine poetisch-ästhetische Atmosphäre zu schaffen sowie Bilder zu erzeugen. Den Cirque Nouveau kann man auch als eine Theatralisierung des Zirkus verstehen.

Wenn du teilnehmen möchtest, solltest du nicht jünger als 15 Jahre sein, über Zirkuserfahrungen und über einige Französischkenntnisse verfügen. Wir werden im Elbecamp, direkt am Elbstrand 14 Tage miteinander trainieren,  zusammen viel Spaß haben und ein kleines Zirkusprogramm entwickeln, das dann aufgeführt wird. Eine Sprachmittlerin wird das Projekt begleiten.“

Hier findet Ihr die komplette Ausschreibung zum Cirque-Nouveau-Projekt (pdf).

Über Jens Fissenewert

Jens Fissenewert hat Sport und Deutsch für das Lehramt Gymnasium an der Universität Göttingen studiert. Seit 2009 betreut er die Internetseite zirkuspaedagogik.de. Er arbeitet freiberuflich als Referent für Zirkus- und Spielpädagogik. Als Gründungsmitglied von Zirkonvention - Initiative für Bildung und Sport e. V. organisiert er seit 2011 die jährliche Fortbildung für Zirkus- und Bewegungskünste "Zirkonvention". Von 2014-2019 leitete er die Zirkusschule HalliGalli in der Gemeinschaft Tempelhof. Im Team von Zirkonvention e. V. ist er zudem als Organisator, Moderator und Referent für die werkstatt Mörlach bei Ansbach zuständig.

Check Also

zirkuspaedagogik-kartoffeln-und-keulen

Mitarbeiter*innen BAG Zirkuspädagogik gesucht

Für die Umsetzung des Förderprogramms NEUSTART KULTUR im Zirkus, suchen wir - die BAG Zirkuspädagogik e.V. - neue Mitarbeiter*innen mit schnellstmöglichem Arbeitsbeginn.

zirkuspaedagogik-loeffel

Zirkustrainer*in gesucht (Bremen)

Wir suchen ab sofort oder ab Januar 2021 eine/n Zirkuspädagogin für eine Anstellung mit ca. 18 Stunden pro Woche. Wir arbeiten mit großer Leidenschaft und sind auf der Suche nach einer Person, die uns mit Engagement unterstützt.

Coronakrise: Rettet den Zirkus!

Gemeinsames Statement der Zirkusverbände - die European Circus Association, der Verband deutscher Circusunternehmen, der Bundesverband Zeitgenössischer Zirkus sowie die BAG Zirkuspädagogik appellieren an die Bundesregierung, schnell zu handeln.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert