Home » Conventions » Jugend-Zirkustreffen in Schleswig

Jugend-Zirkustreffen in Schleswig

Von Annika erreichen uns folgenden Informationen: „Liebe Zirkusfreaks, ja, es ist schon eine Weile her, dass es in Schleswig-Holstein ein Jugend-Zirkustreffen gab. Aber jetzt sind wir wieder da und gestalten gemeinsam mit dem Einradverband Schleswig-Holstein e.V. und dem TSV Schleswig e.V. die 4. Einradköste vom 1.-5. Juni in der Schleistadt Schleswig.

Damit die Zirkusdurstigen nicht zu kurz kommen, gibt es in diesem Rahmen eine Jugend-Zirkus-Convention.

Einrad KösteDie Teilnahme kostet 40,-€. Dazu kommen Kosten für Übernachtung und Verpflegung. Es gibt die Möglichkeit für 6,- €/ Nacht in den Klassenzimmern der angrenzenden Schule bzw. in der Zirkus-Sporthalle zu übernachten. Frühstück gibt es für 3,50 € (4-Tage-F-Paket=12,- €), Mittagessen für 5,50 € (4-Tage-M-Paket = 20 €) in der Mensa.

Damit wir die Jugend-Zirkus-Convention erfolgreich durchführen können, brauchen wir dringend noch Helfer. Helfer sind vom Teilnahmebeitrag und von den Übernachtungskosten befreit. Bitte meldet Euch direkt bei annika_wiese@gmx.de

Die Jugend-Zirkus-Convention bietet allen Jugendlichen im Vorfeld an, sich zu beteiligen und das Treffen aktiv mitzugestalten. Also nutzt diese eigentlich selbstverständliche Chance und bringt Eure Ideen ein. Schreibt uns einfach eine e-Mail oder geht auf circusnet.org

Denkt daran, dass wir für Euch und Eure persönlichen Sachen keine Aufsichtspflicht übernehmen können. D.h. jede Gruppe ist dafür selbst verantwortlich. Solltet ihr als minderjährige Einzelperson kommen, dann sagt uns bitte Bescheid. Es gibt sicherlich die Möglichkeit Euch zu einer Gruppe dazu zu ordnen, damit ihr einen Ansprechpartner habt.

Verbindlich anmelden könnt ihr Euch bzw. die Zirkusgruppe unter www.odm-schleswig.de
Habt ihr Fragen? Dann ruft an oder schreibt uns eine E-Mail.
Mit zirzensischem Gruß,
Annika Wiese“

Hier findet Ihr ein Reihe von Dokumenten zur Veranstaltung (pdf):

 

Über Jens Fissenewert

Jens Fissenewert hat Sport und Deutsch für das Lehramt Gymnasium an der Universität Göttingen studiert. Seit 2009 betreut er die Internetseite zirkuspaedagogik.de. Er arbeitet freiberuflich als Referent für Zirkus- und Spielpädagogik. Als Gründungsmitglied von Zirkonvention - Initiative für Bildung und Sport e. V. organisiert er seit 2011 die jährliche Fortbildung für Zirkus- und Bewegungskünste "Zirkonvention". Von 2014-2019 leitete er die Zirkusschule HalliGalli in der Gemeinschaft Tempelhof. Im Team von Zirkonvention e. V. ist er zudem als Organisator, Moderator und Referent für die werkstatt Mörlach bei Ansbach zuständig.

Check Also

zirkuspaedagogik-kartoffeln-und-keulen

Mitarbeiter*innen BAG Zirkuspädagogik gesucht

Für die Umsetzung des Förderprogramms NEUSTART KULTUR im Zirkus, suchen wir - die BAG Zirkuspädagogik e.V. - neue Mitarbeiter*innen mit schnellstmöglichem Arbeitsbeginn.

zirkuspaedagogik-loeffel

Zirkustrainer*in gesucht (Bremen)

Wir suchen ab sofort oder ab Januar 2021 eine/n Zirkuspädagogin für eine Anstellung mit ca. 18 Stunden pro Woche. Wir arbeiten mit großer Leidenschaft und sind auf der Suche nach einer Person, die uns mit Engagement unterstützt.

Coronakrise: Rettet den Zirkus!

Gemeinsames Statement der Zirkusverbände - die European Circus Association, der Verband deutscher Circusunternehmen, der Bundesverband Zeitgenössischer Zirkus sowie die BAG Zirkuspädagogik appellieren an die Bundesregierung, schnell zu handeln.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert