Home » Fortbildungen » Jojo Abschlussaufführung

Jojo Abschlussaufführung

Wir möchten alle Interessenten herzlich zur Abschlussaufführung der 16. Grundausbildung des Jojo – Zentrum für Artistik und Theater einladen: „Die AbsolventInnen des 16. Jahrgangs der Grundausbildung des Jojo- Zentrum für Artistik und Theater präsentieren auf dem Rappenhof bei Gschwend ihre neu erlernten Fertigkeiten in einer bunten und abwechslungsreichen Zirkusshow.

Upside DownIm Programm UPSIDE DOWN zeigen die Akteure absurd-komisch verdrehte und auf den Kopf gestellte Situationen, die mit Hilfe von Jonglage, Clownerie, Akrobatik, Körpertheater und artistischen Elementen in Szene gesetzt werden. Die Show beschließt eine eineinhalbjährliche berufsbegleitende Ausbildung in Zirkus- und Theaterpädagogik und bietet Einblick in die verschiedenen Bereiche des künstlerischen Lernstoffs.

UPSIDE DOWN wurde unter der Regie von Ausbildungsleiter Bruno Zühlke, Günter Klingler und Carsten Nielsen erarbeitet.

Erfahren Sie die Welt aus neuen Blickwinkeln und erleben Sie ein herrlich verkehrtes und spannendes Spiel mit der Realität in UPSIDE DOWN.

Die Vorstellung findet am 03. und 04. Juni 2011, jeweils um 20 Uhr im Zirkuszelt auf dem Rappenhof statt.
Für auswärtige Gäste besteht die Möglichkeit auf dem Rappenhof zu übernachten.“

Weitere Informationen und Reservierungen: 0173/3293037
info@jojo-zentrum.de www.jojo-zentrum.de

Flyer zur Abschlussaufführung der G16

Über Jens Fissenewert

Jens Fissenewert hat Sport und Deutsch für das Lehramt Gymnasium an der Universität Göttingen studiert. Seit 2009 betreut er die Internetseite zirkuspaedagogik.de. Er arbeitet freiberuflich als Referent für Zirkus- und Spielpädagogik. Als Gründungsmitglied von Zirkonvention - Initiative für Bildung und Sport e. V. organisiert er seit 2011 die jährliche Fortbildung für Zirkus- und Bewegungskünste "Zirkonvention". Von 2014-2019 leitete er die Zirkusschule HalliGalli in der Gemeinschaft Tempelhof. Im Team von Zirkonvention e. V. ist er zudem als Organisator, Moderator und Referent für die werkstatt Mörlach bei Ansbach zuständig.

Check Also

zirkuspaedagogik-kartoffeln-und-keulen

Mitarbeiter*innen BAG Zirkuspädagogik gesucht

Für die Umsetzung des Förderprogramms NEUSTART KULTUR im Zirkus, suchen wir - die BAG Zirkuspädagogik e.V. - neue Mitarbeiter*innen mit schnellstmöglichem Arbeitsbeginn.

zirkuspaedagogik-loeffel

Zirkustrainer*in gesucht (Bremen)

Wir suchen ab sofort oder ab Januar 2021 eine/n Zirkuspädagogin für eine Anstellung mit ca. 18 Stunden pro Woche. Wir arbeiten mit großer Leidenschaft und sind auf der Suche nach einer Person, die uns mit Engagement unterstützt.

Coronakrise: Rettet den Zirkus!

Gemeinsames Statement der Zirkusverbände - die European Circus Association, der Verband deutscher Circusunternehmen, der Bundesverband Zeitgenössischer Zirkus sowie die BAG Zirkuspädagogik appellieren an die Bundesregierung, schnell zu handeln.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert