Home » Conventions » Jugendzelt auf der EJC

Jugendzelt auf der EJC

Aus München erreichen uns Informationen zum Angebot eines Jugendzeltes auf der diesjährigen Europäischen Jonglierconvention (EJC): „Auf der EJC vom 06. bis 14.08.2011 in München wird es ein Jugendzelt geben. Es ist ein Ort, an dem Jugendliche spezifische Unterstützung erhalten und wo jungen Menschen neben Workshops und Coaches eine eigene OpenStage geboten wird. Für Einrichtungen der Zirkuspädagogik ist es eine Plattform, auf der sie sich und ihre Angebote präsentieren kann.

Wir bieten Eurer Einrichtung mehrere Möglichkeiten, um Euch einzubringen:

Übernahme der Tagesverantwortung

Jugendzelt EJC 2011 MünchenGestaltung eines gesamten Tages im Jugendzelt. Wir klären mit Euch im Vorfeld ab, was ihr selbst abdecken könnt und wo ggf. noch Unterstützung und Helfer benötigt werden. Als Einrichtung habt Ihr mit der Übernahme der Tagesverantwortung die Möglichkeit Euch mit Eurem speziellen zirkuspädagogischen Profil zu präsentieren.

Workshopangebot

Ihr könnt einen oder mehrere Workshops anbieten? Perfekt! Bitte bringt entsprechende Requisiten mit! Wir können die Grundinfrastruktur stellen, aber nicht für ein volles Requisitenlager sorgen.

Beiträge für die OpenStage/ Komplette Shows

Ihr habt fertige Nummern, die Ihr zeigen könnt oder wollt neue Ideen ausprobieren? Die OpenStage ist der Rahmen dazu. Wenn ihr komplette Shows von Euch zeigen möchtet, teilt uns das mit – auch dafür ist Platz.

Helfer in bestimmten Bereichen

Es gibt jeden Tag Aufgaben, die abgedeckt werden müssen:

  • Coaches, die motivieren, bei der OpenStage aufzutreten oder ihre Hilfe bei der Inszenierung anbieten.
  • Moderation für die OpenStage.
  • Stage Manager, der die OpenStage koordiniert und zusammenstellt (kann auch die Moderation übernehmen)
  • 2 Stage Hands, die während der Show Requisiten auf- und abbauen.
  • Technik Ton
  • Technik Licht
  • Helfer für Aufbau und Abbau der Innenausstattung im Zelt (am 5.8 und/oder 6.8 und/oder 14.8 jeweils ca. 5 Stunden)

Wenn ihr hier Euren Platz seht, teilt uns das bitte mit! Bringt Euch mit Euren Talenten ein und lasst uns gemeinsam eine kreativ-bunte Zirkuswoche gestalten!“

Weitere Infos findet Ihr:

Auf dem Infoblatt zum EJC Jugendzelt (pdf) und dem Anschreiben zur Tagesverantwortung (doc).
Eine Anmeldung ist über das Anmeldeformular zum EJC-Jugendzelt (doc) möglich.

 

Über Jens Fissenewert

Jens Fissenewert hat Sport und Deutsch für das Lehramt Gymnasium an der Universität Göttingen studiert. Seit 2009 betreut er die Internetseite zirkuspaedagogik.de. Er arbeitet freiberuflich als Referent für Zirkus- und Spielpädagogik. Als Gründungsmitglied von Zirkonvention - Initiative für Bildung und Sport e. V. organisiert er seit 2011 die jährliche Fortbildung für Zirkus- und Bewegungskünste "Zirkonvention". Von 2014-2019 leitete er die Zirkusschule HalliGalli in der Gemeinschaft Tempelhof. Im Team von Zirkonvention e. V. ist er zudem als Organisator, Moderator und Referent für die werkstatt Mörlach bei Ansbach zuständig.

Check Also

zirkuspaedagogik-kartoffeln-und-keulen

Mitarbeiter*innen BAG Zirkuspädagogik gesucht

Für die Umsetzung des Förderprogramms NEUSTART KULTUR im Zirkus, suchen wir - die BAG Zirkuspädagogik e.V. - neue Mitarbeiter*innen mit schnellstmöglichem Arbeitsbeginn.

zirkuspaedagogik-loeffel

Zirkustrainer*in gesucht (Bremen)

Wir suchen ab sofort oder ab Januar 2021 eine/n Zirkuspädagogin für eine Anstellung mit ca. 18 Stunden pro Woche. Wir arbeiten mit großer Leidenschaft und sind auf der Suche nach einer Person, die uns mit Engagement unterstützt.

Coronakrise: Rettet den Zirkus!

Gemeinsames Statement der Zirkusverbände - die European Circus Association, der Verband deutscher Circusunternehmen, der Bundesverband Zeitgenössischer Zirkus sowie die BAG Zirkuspädagogik appellieren an die Bundesregierung, schnell zu handeln.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert