Home » Fortbildungen » BAG Fachtagung 2011 in Hannover

BAG Fachtagung 2011 in Hannover

Die zweite BAG Fachtagung 2011 findet in Hannover statt: „Vom 18. bis 20. November 2011 findet in Hannover die Fachtagung „ZirkusKunst – was uns bewegt“ der BAG Zirkuspädagogik e.V. mit bundesweitem Jugendtreffen und Mitgliederversammlung statt.

Die Frage, ob Zirkus Kunst ist und wie sich Zirkus und andere Kunstformen gegenseitig bereichern und beeinflussen, wird nicht nur in der BAG Zirkuspädagogik leidenschaftlich diskutiert. Wir bieten Raum für das eigene Ausprobieren, für das Entfalten neuer Impulse für die Zirkusarbeit und den Austausch.

Wir haben interessante Dozent_innen engagiert, die aus verschiedenen Standpunkten den Zusammenhang von Zirkus und Kunst herausstellen. Die Workshops haben nicht nur einen theoretischen, sondern vor allem einen praktischen Anteil. Der Schwerpunkt wird darauf gelegt, die unterschiedlichen Möglichkeiten der künstlerischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen aufzuzeigen.

Dozent_innen sind u.a.:

Tim Plegge
Tim Plegge studierte Ballett in Hamburg und Amsterdam und danach Choreografie an der Hochschule für Schauspielkunst ‚Ernst Busch’ Berlin. Er ist einer der spannendsten Jung-Choreografen Deutschlands und sorgt mit seinen Stücken ( z.B. Staatsballett Berlin) für großes Aufsehen. Der 35 jährige arbeitet bereits mehrmals mit Artisten zusammen.

Klaus Borkens
Klaus Borkens ist Dozent für Akrobatik und Akrobalance an der Folkwang Essen und der Zirkusschule Tillburg. Sein Schwerpunkt liegt in der spartenübergreifenden Arbeit. Dabei geht es vor Allem um „research on movement quality“.

Michael Klich
Nach seiner Ausbildung an der Staatlichen Artistenschule Berlin erlernte er unterschiedlichen Schauspielmethoden und spezialisierte sich seither auf die Schnittpunkte von Zirkus und Schauspiel. Unter anderem führte er bei vielen erfolgreichen Varieténummern Regie.

Die offizielle Einladung mit dem umfangreichen Tagungsprogramm verschicken wir Anfang September und würden uns freuen, wenn ihr euch den Termin schon reserviert.

Für das Organisationsteam

Verena Schmidt und Tim Schneider“

Über Jens Fissenewert

Jens Fissenewert hat Sport und Deutsch für das Lehramt Gymnasium an der Universität Göttingen studiert. Seit 2009 betreut er die Internetseite zirkuspaedagogik.de. Er arbeitet freiberuflich als Referent für Zirkus- und Spielpädagogik. Als Gründungsmitglied von Zirkonvention - Initiative für Bildung und Sport e. V. organisiert er seit 2011 die jährliche Fortbildung für Zirkus- und Bewegungskünste "Zirkonvention". Von 2014-2019 leitete er die Zirkusschule HalliGalli in der Gemeinschaft Tempelhof. Im Team von Zirkonvention e. V. ist er zudem als Organisator, Moderator und Referent für die werkstatt Mörlach bei Ansbach zuständig.

Check Also

zirkuspaedagogik-kartoffeln-und-keulen

Mitarbeiter*innen BAG Zirkuspädagogik gesucht

Für die Umsetzung des Förderprogramms NEUSTART KULTUR im Zirkus, suchen wir - die BAG Zirkuspädagogik e.V. - neue Mitarbeiter*innen mit schnellstmöglichem Arbeitsbeginn.

zirkuspaedagogik-loeffel

Zirkustrainer*in gesucht (Bremen)

Wir suchen ab sofort oder ab Januar 2021 eine/n Zirkuspädagogin für eine Anstellung mit ca. 18 Stunden pro Woche. Wir arbeiten mit großer Leidenschaft und sind auf der Suche nach einer Person, die uns mit Engagement unterstützt.

Coronakrise: Rettet den Zirkus!

Gemeinsames Statement der Zirkusverbände - die European Circus Association, der Verband deutscher Circusunternehmen, der Bundesverband Zeitgenössischer Zirkus sowie die BAG Zirkuspädagogik appellieren an die Bundesregierung, schnell zu handeln.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert