Home » Fortbildungen » Fortbildungen und Sicherheitsreihe im ZAK

Fortbildungen und Sicherheitsreihe im ZAK

Es gibt neue Fortbildungsangebote aus dem Kölner ZAK: „Seit 2002 bietet das ZAK, Zirkus- und Artistikzentrum Köln im Bereich Erwachsenenbildung zirkuspädagogische Fortbildungen in berufsbegleitender Kursform an. Die Grundlagen- und Aufbaufortbildung dauern zwischen 12 bzw. 13 Monaten und werden alternierend in kompakter und kontinuierlicher Kursform angeboten.

ZAK FortbildungsangeboteDie Grundlagenfortbildung soll besonders Einsteigern/innen und unerfahrenen Übungsleitern/Innen eine fundierte Basis für die Arbeit geben. Schwerpunkte liegen in der methodischen Umsetzung und im spielerischen Ansatz. In der Aufbaufortbildung werden in besonderem Maße artistische/ zirzensische Inhalte vermittelt. Sie richtet sich daher an Absolventinnen und Absolventen der Grundlagenfortbildung und erfahrene Übungsleiter/Innen und legt einen weiteren Schwerpunkt auf Inszenierung, Gestaltung und Projektdurchführung.“

Nächste Starttermine:

Grundlagenfortbildung kontinuierlich: 12. November 2011
Aufbaufortbildung kompakt: 11. November 2011

Weitere Infos unter: http://www.zak-koeln.com/paedagogik.html

Ansprechpartner: Daniel Patschovsky (Fortbildungsleitung)
Email: fortbildung@zak-koeln.com
Tel.: 0221- 7021678

 

SICHERHEITSREIHE 2011

RIGGING: 16. Oktober, Dozent Andreas Bartl, 11 – 17 Uhr, 55,- Euro pro Person

FEUER: 13. November, Dozent Adam Lazik, 11- 17 Uhr, 65,- Euro pro Person

MINITRAMPOLIN: 27. November, Dozent Ariel Milanesio, 11- 17 Uhr, 55,- Euro pro Person

weitere Infos unter: http://www.zak-koeln.com/paedagogik_sicherheit.html

Ansprechpartner: Daniel Patschovsky (Fortbildungsleitung)
Email: fortbildung@zak-koeln.com
Tel.: 0221- 7021678

Über Jens Fissenewert

Jens Fissenewert hat Sport und Deutsch für das Lehramt Gymnasium an der Universität Göttingen studiert. Seit 2009 betreut er die Internetseite zirkuspaedagogik.de. Er arbeitet freiberuflich als Referent für Zirkus- und Spielpädagogik. Als Gründungsmitglied von Zirkonvention - Initiative für Bildung und Sport e. V. organisiert er seit 2011 die jährliche Fortbildung für Zirkus- und Bewegungskünste "Zirkonvention". Von 2014-2019 leitete er die Zirkusschule HalliGalli in der Gemeinschaft Tempelhof. Im Team von Zirkonvention e. V. ist er zudem als Organisator, Moderator und Referent für die werkstatt Mörlach bei Ansbach zuständig.

Check Also

zirkuspaedagogik-kartoffeln-und-keulen

Mitarbeiter*innen BAG Zirkuspädagogik gesucht

Für die Umsetzung des Förderprogramms NEUSTART KULTUR im Zirkus, suchen wir - die BAG Zirkuspädagogik e.V. - neue Mitarbeiter*innen mit schnellstmöglichem Arbeitsbeginn.

zirkuspaedagogik-loeffel

Zirkustrainer*in gesucht (Bremen)

Wir suchen ab sofort oder ab Januar 2021 eine/n Zirkuspädagogin für eine Anstellung mit ca. 18 Stunden pro Woche. Wir arbeiten mit großer Leidenschaft und sind auf der Suche nach einer Person, die uns mit Engagement unterstützt.

Coronakrise: Rettet den Zirkus!

Gemeinsames Statement der Zirkusverbände - die European Circus Association, der Verband deutscher Circusunternehmen, der Bundesverband Zeitgenössischer Zirkus sowie die BAG Zirkuspädagogik appellieren an die Bundesregierung, schnell zu handeln.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert