Home » Fortbildungen » Fachforum Zirkuspädagogik NRW 2012

Fachforum Zirkuspädagogik NRW 2012

Daniel hat uns auf folgende Veranstaltung aufmerksam gemacht: „Liebe Freunde, Kolleginnen und Kollegen! Der Wunsch nach Austausch zwischen im Zirkus arbeitenden Menschen ist groß. Nun ist es endlich so weit: Am 03.06.2012 findet erstmalig das Fachforum Zirkuspädagogik NRW statt. Auf Wunsch vieler Zirkusschaffenden ist das Fachforum ein „Wanderfestival“. 2012 veranstalten wir das Treffen beim Circus Balloni in Soest.

lag zirkuspädagogik nrwAngelehnt an die ZIMT-Treffen (Zirkus-Mitarbeiter-Treffen), die einige von euch bestimmt noch in guter Erinnerung haben, möchten wir den gegenseitigen Austausch neu aufleben lassen. Holt Euch neue Anregungen in den Impulsworkshops am Vormittag und beteiligt Euch z.B. durch ein Workshopangebot Eurer Wahl am Nachmittag.

Für Verpflegung ist natürlich auch gesorgt. Weitere Informationen könnt Ihr auch dem Flyer und der beiliegenden Anmeldung entnehmen.

Das Forum ist zunächst eintägig. Im Frühjahr 2013 soll aus dem Tag aber dann ein ganzes Wochenende mit Workshops, Seminaren und Diskussionsrunden werden. Das Themenfeld sollt ihr natürlich mitbestimmen.

Wir freuen uns auf Euch!

Euer ZIMT-Team,

Daniel Patschovsky (Fachstelle Zirkuspädagogik NRW) & Uschi Tepaße (LAG Zirkuspädagogik NRW)“

Hier findet Ihr den Flyer zum Fachforum Zirkuspädagogik NRW 2012 (pdf).

Über Jens Fissenewert

Jens Fissenewert hat Sport und Deutsch für das Lehramt Gymnasium an der Universität Göttingen studiert. Seit 2009 betreut er die Internetseite zirkuspaedagogik.de. Er arbeitet freiberuflich als Referent für Zirkus- und Spielpädagogik. Als Gründungsmitglied von Zirkonvention - Initiative für Bildung und Sport e. V. organisiert er seit 2011 die jährliche Fortbildung für Zirkus- und Bewegungskünste "Zirkonvention". Von 2014-2019 leitete er die Zirkusschule HalliGalli in der Gemeinschaft Tempelhof. Im Team von Zirkonvention e. V. ist er zudem als Organisator, Moderator und Referent für die werkstatt Mörlach bei Ansbach zuständig.

Check Also

zirkuspaedagogik-kartoffeln-und-keulen

Mitarbeiter*innen BAG Zirkuspädagogik gesucht

Für die Umsetzung des Förderprogramms NEUSTART KULTUR im Zirkus, suchen wir - die BAG Zirkuspädagogik e.V. - neue Mitarbeiter*innen mit schnellstmöglichem Arbeitsbeginn.

zirkuspaedagogik-loeffel

Zirkustrainer*in gesucht (Bremen)

Wir suchen ab sofort oder ab Januar 2021 eine/n Zirkuspädagogin für eine Anstellung mit ca. 18 Stunden pro Woche. Wir arbeiten mit großer Leidenschaft und sind auf der Suche nach einer Person, die uns mit Engagement unterstützt.

Coronakrise: Rettet den Zirkus!

Gemeinsames Statement der Zirkusverbände - die European Circus Association, der Verband deutscher Circusunternehmen, der Bundesverband Zeitgenössischer Zirkus sowie die BAG Zirkuspädagogik appellieren an die Bundesregierung, schnell zu handeln.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert