Home » Jobs » Soziales Circusprojekt in Brasilien

Soziales Circusprojekt in Brasilien

Jörg hat uns auf folgendes Projekt aufmerksam gemacht: Liebe Circusfreunde, wir, Sonja, Jonas und Ole machen zur Zeit ein freiwilliges soziales Jahr in einer Favela von Sao Paulo, Brasilien, und bauen ein kleines Circusprojekt auf. Dieses Circusprojekt findet im Rahmen der NGO „Associacao Comunitária Monte Azul“ statt, welche sich seit 40 Jahren in drei Favelas engagiert. Vornehmlich trainieren wir mit Kindern und Jugendlichen zwischen 7 und 20 Jahren und eröffnen ihnen den Raum verschiedene Circusaktivitäten zu erleben und zu erlernen.

circusprojekt brasilienDie Arbeit ist herausfordernd, da viele der Kinder wenig Erziehung aus dem Elternhaus mitbringen und uns oft frech und provokativ begegnen. Dadurch beinhaltet unsere Arbeit auch viele erzieherische Aspekte. Nach gut acht Monaten Engagement hier in Brasilien erleben wir wie die Circusarbeit fruchtet, wie das Leuchten in den Kinderaugen entsteht. Gleichzeitig wird uns deutlich, dass wir nur noch wenige Monate hier sein werden und gerade dann, wenn einige Kinder eine richtige Beziehung zum Circus aufgebaut haben werden, wieder abreisen.

Also seid ihr gefragt!

Engagiert euch in dem sozialen Projekt „Associacao Comunitária Monte Azul“ und führt unser Circusprojekt weiter! Alle Circusmaterialien, wie Matten, Diabolos, Keulen, Einräder, Trapez, Tuch bis hin zu Feuerausrüstung, die wir alle durch Spenden finanzieren konnten, warten darauf weiter benutzt zu werden. Mehr noch warten Kinder und Jugendliche auf eine Weiterführung der Circusarbeit, auf eine sinnvolle Beschäftigung nach der Schule fern von Drogen, Gewalt und Streit.

Wenn Du Interesse hast, melde Dich bei: circusprojekt.saopaulo@gmail.com und schaue Dir unseren Blog an: http://circusprojekt-saopaulo.blogspot.com

Sonja Lindenkreuz, Jonas Friedrich und Ole Schütz“

Über Jens Fissenewert

Jens Fissenewert hat Sport und Deutsch für das Lehramt Gymnasium an der Universität Göttingen studiert. Seit 2009 betreut er die Internetseite zirkuspaedagogik.de. Er arbeitet freiberuflich als Referent für Zirkus- und Spielpädagogik. Als Gründungsmitglied von Zirkonvention - Initiative für Bildung und Sport e. V. organisiert er seit 2011 die jährliche Fortbildung für Zirkus- und Bewegungskünste "Zirkonvention". Von 2014-2019 leitete er die Zirkusschule HalliGalli in der Gemeinschaft Tempelhof. Im Team von Zirkonvention e. V. ist er zudem als Organisator, Moderator und Referent für die werkstatt Mörlach bei Ansbach zuständig.

Check Also

zirkuspaedagogik-kartoffeln-und-keulen

Mitarbeiter*innen BAG Zirkuspädagogik gesucht

Für die Umsetzung des Förderprogramms NEUSTART KULTUR im Zirkus, suchen wir - die BAG Zirkuspädagogik e.V. - neue Mitarbeiter*innen mit schnellstmöglichem Arbeitsbeginn.

zirkuspaedagogik-loeffel

Zirkustrainer*in gesucht (Bremen)

Wir suchen ab sofort oder ab Januar 2021 eine/n Zirkuspädagogin für eine Anstellung mit ca. 18 Stunden pro Woche. Wir arbeiten mit großer Leidenschaft und sind auf der Suche nach einer Person, die uns mit Engagement unterstützt.

Coronakrise: Rettet den Zirkus!

Gemeinsames Statement der Zirkusverbände - die European Circus Association, der Verband deutscher Circusunternehmen, der Bundesverband Zeitgenössischer Zirkus sowie die BAG Zirkuspädagogik appellieren an die Bundesregierung, schnell zu handeln.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert