Home » Nachrichten » „Ich-kann-was!“-Initiative

„Ich-kann-was!“-Initiative

Wir bekamen Post von einer interessanten Förderungsmöglichkeit: „Liebe Förderprojekte und Einrichtungen, sehr geehrte Damen und Herren, es bleiben noch knapp zweieinhalb Wochen, um sich für eine Förderung durch die „Ich kann was!“-Initiative zu bewerben. Wir möchten Sie daran erinnern:

Die Bewerbungsfrist der Ausschreibung 2013 endet am Dienstag, den 2. April.

Die „Ich kann was!“-Initiative fördert vor allem Projekte und Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit, die in einem sozial schwierigen Umfeld arbeiten. Jährlich werden über 100 Projekte und Einrichtungen unterstützt, die gezielt auf den Erwerb und den Ausbau von Schlüsselkompetenzen der Kinder und Jugendlichen ausgerichtet sind. Die Fördersumme orientiert sich jeweils am individuellen Projektbedarf und kann bis zu maximal 10.000 Euro betragen.

Der diesjährige Jahresschwerpunkt „Fairständnis – Respektvoll miteinander umgehen“ soll insbesondere einen fairen und verantwortungsvollen Umgang miteinander fördern. Dazu gehören Kompetenzen wie Mitgefühl, Teamfähigkeit, Kommunikationskompetenz, gegenseitige Akzeptanz und Respekt, aber auch Mut sowie die Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen. Mit dem Jahresthema möchte die „Ich kann was!“-Initiative dazu beitragen, Wege eines wertschätzenden Umgangs miteinander aufzuzeigen und zu festigen, und damit auch Impulse im präventiven Bereich zu setzen. Gerne können sich Einrichtungen auch mit einer anderen inhaltlichen Ausrichtung um eine Förderung bewerben.

Die ausführlichen Förderkriterien und weitere wichtige Informationen, die Ihnen als Orientierung für eine erfolgreiche Bewerbung dienen, finden Sie in unserer Ausschreibungsbroschüre und auf der Internetseite www.initiative-ich-kann-was.de. Hier können Sie sich auch direkt online bewerben.

Falls Sie selber keine eigenen Projekte durchführen, können Sie dieses Schreiben gerne an andere für eine Förderung in Frage kommende Einrichtungen weiterleiten.

Für alle Fragen rund um Ihre Bewerbung erreichen Sie uns gebührenfrei unter 0800 181 2486. Oder schicken Sie uns einfach eine Mail an info@initiative-ich-kann-was.de. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Eine erfolgreiche Bewerbung wünscht Ihnen

Ihr Projektbüro der „Ich kann was!“-Initiative“

Mehr Informationen findet Ihr hier: www.initiative-ich-kann-was.de

Über Jens Fissenewert

Jens Fissenewert hat Sport und Deutsch für das Lehramt Gymnasium an der Universität Göttingen studiert. Seit 2009 betreut er die Internetseite zirkuspaedagogik.de. Er arbeitet freiberuflich als Referent für Zirkus- und Spielpädagogik. Als Gründungsmitglied von Zirkonvention - Initiative für Bildung und Sport e. V. organisiert er seit 2011 die jährliche Fortbildung für Zirkus- und Bewegungskünste "Zirkonvention". Von 2014-2019 leitete er die Zirkusschule HalliGalli in der Gemeinschaft Tempelhof. Im Team von Zirkonvention e. V. ist er zudem als Organisator, Moderator und Referent für die werkstatt Mörlach bei Ansbach zuständig.

Check Also

zirkuspaedagogik-kartoffeln-und-keulen

Mitarbeiter*innen BAG Zirkuspädagogik gesucht

Für die Umsetzung des Förderprogramms NEUSTART KULTUR im Zirkus, suchen wir - die BAG Zirkuspädagogik e.V. - neue Mitarbeiter*innen mit schnellstmöglichem Arbeitsbeginn.

zirkuspaedagogik-loeffel

Zirkustrainer*in gesucht (Bremen)

Wir suchen ab sofort oder ab Januar 2021 eine/n Zirkuspädagogin für eine Anstellung mit ca. 18 Stunden pro Woche. Wir arbeiten mit großer Leidenschaft und sind auf der Suche nach einer Person, die uns mit Engagement unterstützt.

Coronakrise: Rettet den Zirkus!

Gemeinsames Statement der Zirkusverbände - die European Circus Association, der Verband deutscher Circusunternehmen, der Bundesverband Zeitgenössischer Zirkus sowie die BAG Zirkuspädagogik appellieren an die Bundesregierung, schnell zu handeln.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert