Home » Fortbildungen » Balance-Workshop mit Michael Pigl 2013

Balance-Workshop mit Michael Pigl 2013

Von Selina erreicht uns folgende Ausschreibung: „Workshop mit Michael Pigl-Andrees (Berlin) – Balance als experimentelle Spielwiese zur choreographischen Gestaltung. Michael Pigl-Andrees hat für die Balance-Techniken Rolabola und Laufkugel eine sehr vielschichtige Methodik entwickelt. Dahinter steckt seine Idee von der ATOMISIERUNG der Bewegungen, um das Schwere leicht zu machen.

Michael Pigl-Andrees ist seit 1997 künstlerischer Leiter des Circus Sonnenstich und seit 2011 Vorsitzender des Vereins Zentrum für bewegte Kunst e.V.. Er ist Diplom-Sozialpädagoge mit dem Schwerpunkt Spiel- und Theaterpädagogik und hat das Konzept der 1-jährigen Vollzeitweiterbildung zum geprüften Zirkuspädagogen an der Berliner shake!- Akademie für Zirkuspädagogik mit gestaltet.

Ort: Freiburg 5.4.-7.4. 2013, jeweils von 15-18 Uhr und am 6. und 7.4. auch von 10-13 Uhr
Kontakt: Selina Marmsoler, 07664- 4040650, smarmsoler@gmail.com
Kosten 150

Der Workshop wir in der Turnhalle der Waldorfschule in Freiburg Wiehre stattfinden. Falls du eine Übernachtungsmöglichkeit brauchst, könnten wir das organisieren.

Über Jens Fissenewert

Jens Fissenewert hat Sport und Deutsch für das Lehramt Gymnasium an der Universität Göttingen studiert. Seit 2009 betreut er die Internetseite zirkuspaedagogik.de. Er arbeitet freiberuflich als Referent für Zirkus- und Spielpädagogik. Als Gründungsmitglied von Zirkonvention - Initiative für Bildung und Sport e. V. organisiert er seit 2011 die jährliche Fortbildung für Zirkus- und Bewegungskünste "Zirkonvention". Von 2014-2019 leitete er die Zirkusschule HalliGalli in der Gemeinschaft Tempelhof. Im Team von Zirkonvention e. V. ist er zudem als Organisator, Moderator und Referent für die werkstatt Mörlach bei Ansbach zuständig.

Check Also

zirkuspaedagogik-kartoffeln-und-keulen

Mitarbeiter*innen BAG Zirkuspädagogik gesucht

Für die Umsetzung des Förderprogramms NEUSTART KULTUR im Zirkus, suchen wir - die BAG Zirkuspädagogik e.V. - neue Mitarbeiter*innen mit schnellstmöglichem Arbeitsbeginn.

zirkuspaedagogik-loeffel

Zirkustrainer*in gesucht (Bremen)

Wir suchen ab sofort oder ab Januar 2021 eine/n Zirkuspädagogin für eine Anstellung mit ca. 18 Stunden pro Woche. Wir arbeiten mit großer Leidenschaft und sind auf der Suche nach einer Person, die uns mit Engagement unterstützt.

Coronakrise: Rettet den Zirkus!

Gemeinsames Statement der Zirkusverbände - die European Circus Association, der Verband deutscher Circusunternehmen, der Bundesverband Zeitgenössischer Zirkus sowie die BAG Zirkuspädagogik appellieren an die Bundesregierung, schnell zu handeln.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert