Home » Termine » Jugendcircusfestival in Rostock 2013

Jugendcircusfestival in Rostock 2013

Über Goeran erreicht uns folgende Ausschreibung: „Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr wollen wir auch 2013 wieder alle Kinder- und Jugendcircusgruppen in den Circus Fantasia einladen. Vom 5.7. bis 8.7. findet bei uns im Stadthafen von Rostock das 2. Glashäger Kinder- und Jugendcircusfestival statt. Es gibt viele verschiedene Circusworkshops für Anfänger und Fortgeschrittene in unserem blau-gelben 4-master Circuszelt z.B. in den Bereichen: Trapez, Jonglage, Akrobatik, Seil- und Kugellaufen, Vertikaltuch, Clownerie, …

Übernachtet wird in unseren Circuswägen, Essen und Trinken gibt es in unserem Küchenzelt. Das Zelt steht direkt neben der Warnow im Rostocker Stadthafen und mit der Bahn ist man auch schnell in Warnemünde am Ostseestrand, an dem unsere Jonglierspiele stattfinden werden. Ihr könnt gerne mit euer gesamten Circusgruppe kommen, mit euren Freunden oder auch alleine anreisen. Wir freuen uns auch besonders über die Teilnahme von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung.

Auftritte von Jugendcircusgruppen bei uns im Zirkuszelt bitte rechtzeitig anmelden!

Der Circus Fantasia steht mit seinem Circuszelt jetzt das 18. Jahr in Rostock. Es ist ein Projekt des Behinderten Alternative Freizeit e.V. > ein Freizeit- und Interessenverein der integrativen Jugendarbeit, in dem behinderte, nichtbehinderte, sozialschwache, gefährdete Jugendliche und Erwachsense zusammen arbeiten. Hauptziel des Vereins ist die praktische Umsetzung integrativer Ideen.

Für Anmeldung, eure Fragen und weitere Informationen kontaktiert uns per mail an fantasia@bafev.de oder telefonisch unter der Nummer 0381 4907851″

Über Jens Fissenewert

Jens Fissenewert hat Sport und Deutsch für das Lehramt Gymnasium an der Universität Göttingen studiert. Seit 2009 betreut er die Internetseite zirkuspaedagogik.de. Er arbeitet freiberuflich als Referent für Zirkus- und Spielpädagogik. Als Gründungsmitglied von Zirkonvention - Initiative für Bildung und Sport e. V. organisiert er seit 2011 die jährliche Fortbildung für Zirkus- und Bewegungskünste "Zirkonvention". Von 2014-2019 leitete er die Zirkusschule HalliGalli in der Gemeinschaft Tempelhof. Im Team von Zirkonvention e. V. ist er zudem als Organisator, Moderator und Referent für die werkstatt Mörlach bei Ansbach zuständig.

Check Also

zirkuspaedagogik-kartoffeln-und-keulen

Mitarbeiter*innen BAG Zirkuspädagogik gesucht

Für die Umsetzung des Förderprogramms NEUSTART KULTUR im Zirkus, suchen wir - die BAG Zirkuspädagogik e.V. - neue Mitarbeiter*innen mit schnellstmöglichem Arbeitsbeginn.

zirkuspaedagogik-loeffel

Zirkustrainer*in gesucht (Bremen)

Wir suchen ab sofort oder ab Januar 2021 eine/n Zirkuspädagogin für eine Anstellung mit ca. 18 Stunden pro Woche. Wir arbeiten mit großer Leidenschaft und sind auf der Suche nach einer Person, die uns mit Engagement unterstützt.

Coronakrise: Rettet den Zirkus!

Gemeinsames Statement der Zirkusverbände - die European Circus Association, der Verband deutscher Circusunternehmen, der Bundesverband Zeitgenössischer Zirkus sowie die BAG Zirkuspädagogik appellieren an die Bundesregierung, schnell zu handeln.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert