Home » Aktionen » BKJ-Förderprogramm „Künste öffnen Welten“

BKJ-Förderprogramm „Künste öffnen Welten“

Die BKJ beginnt ihre dritte Ausschreibungsrunde für das Förderprogramm „Künste öffnen Welten“: „Die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ) sucht erneut lokale Bündnisse, die mit leicht zugänglichen kulturellen Bildungsprojekten gesellschaftliche Teilhabechancen verbessern wollen. In diesen Bündnissen schließen sich Partner aus der Kultur und dem Sozialraum mit Kindertagesstätten bzw. allgemeinbildenden oder beruflichen Schulen zusammen. Sie bereichern in gemeinsamer Verantwortung das Bildungsangebot für Kinder und Jugendliche, die weniger Bildungszugänge haben.

Bündnisse, die zwischen Februar und April 2014 mit ihrem Projekt beginnen wollen, reichen die Projektskizze bis zum 01. Oktober 2013 ein.

Weitere Ausschreibungen folgen. Antragsfrist für die nächste, die vierte Ausschreibungs- und Förderrunde ist der 01. April 2014 für Projektvorhaben, die ab August 2014 beginnen sollen.

Von 2013 bis 2017 erhält die BKJ im Rahmen des Förderprogramms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) bis zu 20 Millionen Euro, die sie an die von einer Expertenjury ausgewählten Bündnis-Projekte weiterleitet.“

Weitere Informationen unter www.kuenste-oeffnen-welten.de

Über Jens Fissenewert

Jens Fissenewert hat Sport und Deutsch für das Lehramt Gymnasium an der Universität Göttingen studiert. Seit 2009 betreut er die Internetseite zirkuspaedagogik.de. Er arbeitet freiberuflich als Referent für Zirkus- und Spielpädagogik. Als Gründungsmitglied von Zirkonvention - Initiative für Bildung und Sport e. V. organisiert er seit 2011 die jährliche Fortbildung für Zirkus- und Bewegungskünste "Zirkonvention". Von 2014-2019 leitete er die Zirkusschule HalliGalli in der Gemeinschaft Tempelhof. Im Team von Zirkonvention e. V. ist er zudem als Organisator, Moderator und Referent für die werkstatt Mörlach bei Ansbach zuständig.

Check Also

zirkuspaedagogik-kartoffeln-und-keulen

Mitarbeiter*innen BAG Zirkuspädagogik gesucht

Für die Umsetzung des Förderprogramms NEUSTART KULTUR im Zirkus, suchen wir - die BAG Zirkuspädagogik e.V. - neue Mitarbeiter*innen mit schnellstmöglichem Arbeitsbeginn.

zirkuspaedagogik-loeffel

Zirkustrainer*in gesucht (Bremen)

Wir suchen ab sofort oder ab Januar 2021 eine/n Zirkuspädagogin für eine Anstellung mit ca. 18 Stunden pro Woche. Wir arbeiten mit großer Leidenschaft und sind auf der Suche nach einer Person, die uns mit Engagement unterstützt.

Coronakrise: Rettet den Zirkus!

Gemeinsames Statement der Zirkusverbände - die European Circus Association, der Verband deutscher Circusunternehmen, der Bundesverband Zeitgenössischer Zirkus sowie die BAG Zirkuspädagogik appellieren an die Bundesregierung, schnell zu handeln.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert