Home » Aktionen » Zirkus macht stark 2014

Zirkus macht stark 2014

Die Initiative Zirkus macht stark geht in die nächste Runde: Die sechste Ausschreibungsrunde bei Zirkus macht stark ist eröffnet. Gerne möchten wir Sie einladen, Anträge für lokale Maßnahmen innerhalb vom Förderprogramm Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung zu stellen. Bis zum 10. Mai 2014 können in der zentralen Datenbank Kultur macht stark Anträge für zirkuspädagogische Maßnahmen gestellt werden. Bereits bestehende Bündnisse können Anträge ab Schuljahr 2014/15 bis Ende 2015 stellen, neue Antragsteller können Anträge für das Schuljahr 2014/15 stellen.
ZmS_logoGroßDie Erfahrungen aus dem ersten Jahr des Förderprogramms haben gezeigt, dass es auf lokaler Ebene einen Bedarf an weiteren Formaten gibt. Daher haben wir neben den von Zirkus macht stark bisher angebotenen Formaten Zirkuswoche und Zirkuskurs über ein halbes Jahr zwei neue Formate entwickelt. Es können zum 10. Mai auch Zirkusworkshops und Zirkuscamps beantragt werden. Der Workshop ist ein offenes, flexibles und niederschwelliges Format für Mitmachaktionen, Schnuppertage oder Intensivtrainings. Das Zirkuscamp bietet die Möglichkeit, eine Zirkusfahrt mit Übernachtung oder ein Camp auf dem Zeltplatz zu beantragen. Neu ist auch, dass in allen Formaten die Spanne für Honorare erweitert wurde.
Aktive lokale Bündnisse und mit ihnen vernetzte zirkuspädagogische Einrichtungen können sich außerdem für drei weitere Maßnahmen bewerben. Mit regionalen Fortbildungen für Ehrenamtliche, Übungsleiterforbildungen und Workshoptreffen für Jugendliche möchten wir den lokalen Bündnissen von Zirkus macht stark auch Weiterbildung, Qualifizierung und Vernetzung ermöglichen.
Mehr Informationen finden Sie auf unserer Internetseite www.zirkus-macht-stark.de und in der Förderdatenbank https://foerderung.buendnisse-fuer-bildung.de/, in der alle Anträge gestellt werden.
Gerne beraten wir Sie im Vorfeld der Antragstellung!“

Mehr Informationen unter: zirkus-macht-stark.de

Über Jens Fissenewert

Jens Fissenewert hat Sport und Deutsch für das Lehramt Gymnasium an der Universität Göttingen studiert. Seit 2009 betreut er die Internetseite zirkuspaedagogik.de. Er arbeitet freiberuflich als Referent für Zirkus- und Spielpädagogik. Als Gründungsmitglied von Zirkonvention - Initiative für Bildung und Sport e. V. organisiert er seit 2011 die jährliche Fortbildung für Zirkus- und Bewegungskünste "Zirkonvention". Von 2014-2019 leitete er die Zirkusschule HalliGalli in der Gemeinschaft Tempelhof. Im Team von Zirkonvention e. V. ist er zudem als Organisator, Moderator und Referent für die werkstatt Mörlach bei Ansbach zuständig.

Check Also

Jonglierconvention Würzburg

Kommt zur Würzburger Jonglier- und Akrobatikconvention vom 01.-04. November in der S.Oliver Arena (Würzburg)! Es …

Adventskalender

International Conference on Cultural Education

The International Conference of Cultural Education will be held on 5-7 October 2018 at The …

aktuelles-zirkuspaedagogik-keulenkarotten

Composé Festival für zeitgenössische Zirkuskunst und Musik

Mit 10 Kompositionen, 5 Tagen Festival, 2 Werkstätten und einer einwöchigen Artists-in-Residence lädt der Circus …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert