Home » Fortbildungen » 10. Fachtagung Zirkuspädagogik

10. Fachtagung Zirkuspädagogik

Im November findet die 10. BAG Fachtagung in Gschwend statt: „Liebe Mitglieder und Zirkusbegeisterte der BAG Zirkuspädagogik e.V.! Ich freue mich sehr, euch alle persönlich zur 10. Fachtagung der Bundesarbeitsgemeinschaft Zirkuspädagogik e.V. von Freitag 07. November 2014 bis Sonntag 09. November 2014 zu uns auf den CircArtive Hof in 74417 Gschwend einzuladen.

„Voila! – Seht mal! Aufführungs- und Prästentationsformen in der Zirkusarbeit“ ist für uns alle wirklich ein spannendes und hoch interessantes Tagungsthema auf das ich mich ganz besonders freue.

Zirkus ist eine darstellende Kunst! Doch wie stelle ich überzeugend Zirkus- und Bewegungskünste dar? Welche Präsentationsform ist die Richtige für mich? Wie choreographiere ich  einen Tanz? Wie erstelle ich ein Programm? Und wie erstelle ich eine für mich und andere ansprechende Nummer in einem Programm? Wie kann ich Kindern und Jugendlichen helfen sich auszudrücken? Wie ist meine Rolle als Regisseur/in und Choreograph/in? Diese und noch weitere Fragen sind Leitfragen zum Thema der diesjährigen Tagung. Viele von uns bringen bereits viel Erfahrung  mit. Manchen fällt die Programmentwicklung oder die Nummerngestaltung schwer und andere überlassen sie den Kindern und Jugendlichen selbst.

Auf der Tagung werden wir also Raum geben Erfahrungen und Ideen auszutauschen und uns inspirieren lassen von Experten/innen aus den Bereichen Regie, Choreografie und Tanz. Dabei haben wir besonders Referenten/innen eingeladen, die eben nicht nur aus dem Zirkusbereich kommen. Denn wir alle wissen, dass ein Blick über den Tellerrand oft wunderbare neue Perspektiven eröffnen kann.

Die Tagung ist wie immer offen für Jugendliche! Sie können innerhalb der Tagung die Möglichkeit für ein Jugendtreffen, Training und Austausch nutzen und natürlich ganz normal an der Tagung und MV teilnehmen.“

Hier findet Ihr weitere Informationen im Flyer zur 10. BAG-Fachtagung (PDF).

Über Jens Fissenewert

Jens Fissenewert hat Sport und Deutsch für das Lehramt Gymnasium an der Universität Göttingen studiert. Seit 2009 betreut er die Internetseite zirkuspaedagogik.de. Er arbeitet freiberuflich als Referent für Zirkus- und Spielpädagogik. Als Gründungsmitglied von Zirkonvention - Initiative für Bildung und Sport e. V. organisiert er seit 2011 die jährliche Fortbildung für Zirkus- und Bewegungskünste "Zirkonvention". Von 2014-2019 leitete er die Zirkusschule HalliGalli in der Gemeinschaft Tempelhof. Im Team von Zirkonvention e. V. ist er zudem als Organisator, Moderator und Referent für die werkstatt Mörlach bei Ansbach zuständig.

Check Also

zirkuspaedagogik-kartoffeln-und-keulen

Mitarbeiter*innen BAG Zirkuspädagogik gesucht

Für die Umsetzung des Förderprogramms NEUSTART KULTUR im Zirkus, suchen wir - die BAG Zirkuspädagogik e.V. - neue Mitarbeiter*innen mit schnellstmöglichem Arbeitsbeginn.

zirkuspaedagogik-loeffel

Zirkustrainer*in gesucht (Bremen)

Wir suchen ab sofort oder ab Januar 2021 eine/n Zirkuspädagogin für eine Anstellung mit ca. 18 Stunden pro Woche. Wir arbeiten mit großer Leidenschaft und sind auf der Suche nach einer Person, die uns mit Engagement unterstützt.

Coronakrise: Rettet den Zirkus!

Gemeinsames Statement der Zirkusverbände - die European Circus Association, der Verband deutscher Circusunternehmen, der Bundesverband Zeitgenössischer Zirkus sowie die BAG Zirkuspädagogik appellieren an die Bundesregierung, schnell zu handeln.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert