Home » Literatur » Literatur: Die Geschichte / Künste der Artistik
zirkuspaedagogik-waescheleine

Literatur: Die Geschichte / Künste der Artistik

Gisela Winkler hat zwei neue Bücher zum Thema Zirkus und Artistik veröffentlicht. Band ein beschreibt dabei die Geschichte der Artistik und des Zirkus, in Band 2 widmet sich die Autorin den verschiedenen Künsten der Artistik.

Ernst Günther schreibt darüber:

Würde ich noch einmal zu sammeln beginnen, wäre dieses zweibändige Werk das erste meiner Zirkusbibliothek. Eine einzigartige Fundgrube, die auf 1186 Seiten mit über 800 Abbildungen alles bietet, was man über Zirkus und Artistik wissen muss, um mitreden zu können. Und so durchgegliedert, dass man das Gesuchte sofort findet.

 

Beide Bände
Gisela Winkler: Von fliegenden Menschen und tanzenden Pferden
2 Bände, 1 186 S., rund 800 z.T. farbige Abb.
Edition Schwarzdruck 2015
58.- €
ISBN 978-3-935194-70-9,

Einzelbände
Bd. I 38.- €
ISBN 978-3-935194-71-6

Bd. II 38.- €
ISBN 978-3-935194-72-3

Zu beziehen über winkler@circusarchiv.de oder den Buchhandel

Über Jens Fissenewert

Jens Fissenewert hat Sport und Deutsch für das Lehramt Gymnasium an der Universität Göttingen studiert. Seit 2009 betreut er die Internetseite zirkuspaedagogik.de. Er arbeitet freiberuflich als Referent für Zirkus- und Spielpädagogik. Als Gründungsmitglied von Zirkonvention - Initiative für Bildung und Sport e. V. organisiert er seit 2011 die jährliche Fortbildung für Zirkus- und Bewegungskünste "Zirkonvention". Von 2014-2019 leitete er die Zirkusschule HalliGalli in der Gemeinschaft Tempelhof. Im Team von Zirkonvention e. V. ist er zudem als Organisator, Moderator und Referent für die werkstatt Mörlach bei Ansbach zuständig.

Check Also

zirkuspaedagogik-kartoffeln-und-keulen

Mitarbeiter*innen BAG Zirkuspädagogik gesucht

Für die Umsetzung des Förderprogramms NEUSTART KULTUR im Zirkus, suchen wir - die BAG Zirkuspädagogik e.V. - neue Mitarbeiter*innen mit schnellstmöglichem Arbeitsbeginn.

zirkuspaedagogik-loeffel

Zirkustrainer*in gesucht (Bremen)

Wir suchen ab sofort oder ab Januar 2021 eine/n Zirkuspädagogin für eine Anstellung mit ca. 18 Stunden pro Woche. Wir arbeiten mit großer Leidenschaft und sind auf der Suche nach einer Person, die uns mit Engagement unterstützt.

Coronakrise: Rettet den Zirkus!

Gemeinsames Statement der Zirkusverbände - die European Circus Association, der Verband deutscher Circusunternehmen, der Bundesverband Zeitgenössischer Zirkus sowie die BAG Zirkuspädagogik appellieren an die Bundesregierung, schnell zu handeln.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert