Home » Fortbildungen » zirkuspaedagogik.de sucht Gastautoren
zirkuspaedagogik-loeffel

zirkuspaedagogik.de sucht Gastautoren

Zur Neuauflage von zirkuspaedagogik.de möchten wir interessierten Lesern die Möglichkeit geben, ihre eigene Erfahrungen bei uns zu publizieren. Falls Ihr über die Arbeit in Eurem Projekt, eine zirkuspädagogische Ausbildung oder über allgemeine Gedanken zum Thema schreiben wollt – wir freuen uns über jeden Gastbeitrag, egal ob einmalig oder regelmäßig.

Wenn Ihr regelmäßig auf zirkuspaedagogik.de veröffentlichen wollt, richten wir Euch dafür einen eigenen Zugang ein damit Ihr Eure Beiträge selbst einstellen könnt. Vergüten können wir die Gastbeiträge leider nicht – unsere Werbeeinnahmen decken lediglich die laufenden Betriebskosten der Seite ab. Jeder regelmäßige Gastautor bekommt allerdings die Möglichkeit, sich auf der Autorenseite seinen/ihren Wünschen entsprechend zu präsentieren – als kleine Ergänzung im Lebenslauf. Zudem könnt Ihr dort und in der Autorenbox unter Euren Beiträgen gerne auf Eure eigene Webseite und/oder Euer Projekt verlinken (Beispiel: Flow and Technique von Alan Blim).

Unter den ersten fünf Gastbeiträgen verlosen wir einen von Just Juggling gesponsort Preis. Je nach Wunsch entweder drei MMX-Jonglierbälle, ein paar Brazil Slim Poi oder ein Diabolo-Set.

Bei Interesse oder Fragen könnt Ihr einfach Kontakt mit uns aufnehmen.

Über Jens Fissenewert

Jens Fissenewert hat Sport und Deutsch für das Lehramt Gymnasium an der Universität Göttingen studiert. Seit 2009 betreut er die Internetseite zirkuspaedagogik.de. Er arbeitet freiberuflich als Referent für Zirkus- und Spielpädagogik. Als Gründungsmitglied von Zirkonvention - Initiative für Bildung und Sport e. V. organisiert er seit 2011 die jährliche Fortbildung für Zirkus- und Bewegungskünste "Zirkonvention". Von 2014-2019 leitete er die Zirkusschule HalliGalli in der Gemeinschaft Tempelhof. Im Team von Zirkonvention e. V. ist er zudem als Organisator, Moderator und Referent für die werkstatt Mörlach bei Ansbach zuständig.

Check Also

zirkuspaedagogik-kartoffeln-und-keulen

Mitarbeiter*innen BAG Zirkuspädagogik gesucht

Für die Umsetzung des Förderprogramms NEUSTART KULTUR im Zirkus, suchen wir - die BAG Zirkuspädagogik e.V. - neue Mitarbeiter*innen mit schnellstmöglichem Arbeitsbeginn.

zirkuspaedagogik-loeffel

Zirkustrainer*in gesucht (Bremen)

Wir suchen ab sofort oder ab Januar 2021 eine/n Zirkuspädagogin für eine Anstellung mit ca. 18 Stunden pro Woche. Wir arbeiten mit großer Leidenschaft und sind auf der Suche nach einer Person, die uns mit Engagement unterstützt.

Coronakrise: Rettet den Zirkus!

Gemeinsames Statement der Zirkusverbände - die European Circus Association, der Verband deutscher Circusunternehmen, der Bundesverband Zeitgenössischer Zirkus sowie die BAG Zirkuspädagogik appellieren an die Bundesregierung, schnell zu handeln.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert