Home » Ausbildung » Berufbegleitende Fortbildungen in Köln
ZP_Abschlussgala_2014_1

Berufbegleitende Fortbildungen in Köln

Es gibt neue zirkuspädagogische Fortbildungsangebote in Köln: Im Mai 2016 startet die nächste FORTLAUFENDE Fortbildung Zirkuspädagogik im Bildungswerk Darstellende Künste Köln, hinter dem sich unter anderem, dass in Zirkuskreisen bekannte ZAK Zirkus- und Artistikzentrum Köln verbirgt. 2016 wurde das mit dem Theaterpädagogische Zentrum e.V. gemeinsam geführte Bildungswerk aus der Taufe gehoben. Themen sind neben der Zirkuspädagogik, Theaterpädagogik und genreübergreifende Ansätze in darstellende Künste.

TPZAKDie fortlaufende Fortbildung im Mai hat neben einem festen Kursabend (Donnerstag – 19 Uhr bis 22 Uhr), Fortbildungswochenenden und zwei Kompaktwochen, die als Bildungsurlaub anerkannt sind. Dauer der Fortbildung je nach Abschlusswunsch 12 Monate bzw. 30 Monate.

Start der nächsten KOMPAKT Fortbildung Zirkuspädagogik ist im Oktober 2016, bestehend aus Bildungsblöcken an Wochenenden und Ferien.

Noch sind Plätze frei in beiden Fortbildungsangeboten.
Interessent_innen können sich direkt an Daniel wenden – fortbildung@zak-koeln.com oder 0221- 7021678

TPZAK | BILDUNGSWERK DARSTELLENDE KÜNSTE KÖLN
Daniel Patschovsky
Leitungsteam
ZAK | An der Schanz 6 | 50735 Köln |
Fon 0221 – 7021678 | Fax 0221 – 7156710 |
fortbildung@zak-koeln.com | www.zak-koeln.com |

Artikelbild: Heike Pitzer

Über Jens Fissenewert

Jens Fissenewert hat Sport und Deutsch für das Lehramt Gymnasium an der Universität Göttingen studiert. Seit 2009 betreut er die Internetseite zirkuspaedagogik.de. Er arbeitet freiberuflich als Referent für Zirkus- und Spielpädagogik. Als Gründungsmitglied von Zirkonvention - Initiative für Bildung und Sport e. V. organisiert er seit 2011 die jährliche Fortbildung für Zirkus- und Bewegungskünste "Zirkonvention". Von 2014-2019 leitete er die Zirkusschule HalliGalli in der Gemeinschaft Tempelhof. Im Team von Zirkonvention e. V. ist er zudem als Organisator, Moderator und Referent für die werkstatt Mörlach bei Ansbach zuständig.

Check Also

zirkuspaedagogik-kartoffeln-und-keulen

Mitarbeiter*innen BAG Zirkuspädagogik gesucht

Für die Umsetzung des Förderprogramms NEUSTART KULTUR im Zirkus, suchen wir - die BAG Zirkuspädagogik e.V. - neue Mitarbeiter*innen mit schnellstmöglichem Arbeitsbeginn.

zirkuspaedagogik-loeffel

Zirkustrainer*in gesucht (Bremen)

Wir suchen ab sofort oder ab Januar 2021 eine/n Zirkuspädagogin für eine Anstellung mit ca. 18 Stunden pro Woche. Wir arbeiten mit großer Leidenschaft und sind auf der Suche nach einer Person, die uns mit Engagement unterstützt.

Coronakrise: Rettet den Zirkus!

Gemeinsames Statement der Zirkusverbände - die European Circus Association, der Verband deutscher Circusunternehmen, der Bundesverband Zeitgenössischer Zirkus sowie die BAG Zirkuspädagogik appellieren an die Bundesregierung, schnell zu handeln.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert