Home » Ausbildung » Workshop: Clown in der Natur 2017
aktuelles-zirkuspaedagogik-keulenkarotten

Workshop: Clown in der Natur 2017

Kommenden Sommer gibt es einen spannenden Workshop mit Catherine Bryden und Yaelle Dorison: Theater Clown trifft den Zirkus Clown in der Natur. Catherine Bryden von Nose to Nose und Yaelle Dorison, la belle Ciboulette, gehen gemeinsam auf dem Clownsweg

in der Langsamkeit. Wir genießen die Entschleunigung um mehr Platz für Emotionen zuzulassen.

Wir geben euch Raum euch selbst, euren eigenen Clown und der niederbayerischen Natur zu begegnen. Den Clown zu spüren heißt die eigene Sensibilität aus Spiel zu setzen.

Wann? 4. bis 9. Juni 2017 – So 14:00 – 18:00, Mo-Do 9:00 – 18:00, Freitag 9:00 – gemeinsamen Mittagesessen.
Wo? Kirnbauernhof, Kirn 18, 94140, Ering
Sprache? Deutsch, Franzöisich, Englisch, Gromelot
Kosten: €450, Natürliche Vollverpflegung (Bio) und Übernachtung im Zelt oder Bus. Es gibt auch andere Möglichkeit im Haus, Jurte und Zirkuswagen.

Anmeldung: per E-Mail an Catherine Bryden catherine@nosetonose.info.
Anzahlung €120  Überweisung sichert deinen Platz.

Gerne beantworten wir weitere Fragen: +49 (0) 162 401 3326, catherine@nosetonose.info

Über Jens Fissenewert

Jens Fissenewert hat Sport und Deutsch für das Lehramt Gymnasium an der Universität Göttingen studiert. Seit 2009 betreut er die Internetseite zirkuspaedagogik.de. Er arbeitet freiberuflich als Referent für Zirkus- und Spielpädagogik. Als Gründungsmitglied von Zirkonvention - Initiative für Bildung und Sport e. V. organisiert er seit 2011 die jährliche Fortbildung für Zirkus- und Bewegungskünste "Zirkonvention". Von 2014-2019 leitete er die Zirkusschule HalliGalli in der Gemeinschaft Tempelhof. Im Team von Zirkonvention e. V. ist er zudem als Organisator, Moderator und Referent für die werkstatt Mörlach bei Ansbach zuständig.

Check Also

zirkuspaedagogik-kartoffeln-und-keulen

Mitarbeiter*innen BAG Zirkuspädagogik gesucht

Für die Umsetzung des Förderprogramms NEUSTART KULTUR im Zirkus, suchen wir - die BAG Zirkuspädagogik e.V. - neue Mitarbeiter*innen mit schnellstmöglichem Arbeitsbeginn.

zirkuspaedagogik-loeffel

Zirkustrainer*in gesucht (Bremen)

Wir suchen ab sofort oder ab Januar 2021 eine/n Zirkuspädagogin für eine Anstellung mit ca. 18 Stunden pro Woche. Wir arbeiten mit großer Leidenschaft und sind auf der Suche nach einer Person, die uns mit Engagement unterstützt.

Coronakrise: Rettet den Zirkus!

Gemeinsames Statement der Zirkusverbände - die European Circus Association, der Verband deutscher Circusunternehmen, der Bundesverband Zeitgenössischer Zirkus sowie die BAG Zirkuspädagogik appellieren an die Bundesregierung, schnell zu handeln.

2 comments

  1. Datum fehlt..

  2. Jens Fissenewert

    vielen dank für den hinweis – da ist eine zeile versehentlich abhanden gekommen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert