Home » Fortbildungen » Aufnahmeprüfung CircArtive School
circartive-school-zirkuspaedagogik

Aufnahmeprüfung CircArtive School

Aktuelle Infos von Stefan: Die CircArtive School hat Aufnahmeprüfung! Dafür sucht die Berufsfachschule des CircArtive motivierte und talentierte Jugendliche oder junge Erwachsene, die Interesse haben eine staatlich annerkannte Ausbildung, entweder zum Circustrainer oder zum staatlich annerkannten Artisten, mit oder ohne Regelschulbesuch zu machen. Die Aufnahmeprüfung findet am 21.05.2017 und am 22.05.2015 auf dem CircArtive Hof statt.

Der CircArtive entwickelt seit 22 Jahren Bildungs- und Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche und bietet seit fast drei Jahren auch die ersten staatlich anerkannten Berufsausbildungen im Circusbereich außerhalb von Berlin an. Durch unsere langjährige Erfahrung in der Kinder- und Jugendcircusarbeit können wir Jugendliche und junge Erwachsene mit ihren vielfältigen Fähigkeiten – die sie bereit aus ihren Heimatcircussen mitbringen – bestmöglich fördern. Durch den täglichen intensiven Unterricht durch professionelle Artisten und Circuspädagogen eröffnen sich den Schüler/Innen ungeahnte neue technische und künstlerische Möglichkeiten, dies hilft natürlich nicht nur den einzelne SchülerInnen, sondern bringt auch den Heimatcircussen ein deutliche Plus an Qualität!

Mehr Informationen findet ihr unter: www.circartive-school.de

Über Jens Fissenewert

Jens Fissenewert hat Sport und Deutsch für das Lehramt Gymnasium an der Universität Göttingen studiert. Seit 2009 betreut er die Internetseite zirkuspaedagogik.de. Er arbeitet freiberuflich als Referent für Zirkus- und Spielpädagogik. Als Gründungsmitglied von Zirkonvention - Initiative für Bildung und Sport e. V. organisiert er seit 2011 die jährliche Fortbildung für Zirkus- und Bewegungskünste "Zirkonvention". Von 2014-2019 leitete er die Zirkusschule HalliGalli in der Gemeinschaft Tempelhof. Im Team von Zirkonvention e. V. ist er zudem als Organisator, Moderator und Referent für die werkstatt Mörlach bei Ansbach zuständig.

Check Also

zirkuspaedagogik-kartoffeln-und-keulen

Mitarbeiter*innen BAG Zirkuspädagogik gesucht

Für die Umsetzung des Förderprogramms NEUSTART KULTUR im Zirkus, suchen wir - die BAG Zirkuspädagogik e.V. - neue Mitarbeiter*innen mit schnellstmöglichem Arbeitsbeginn.

zirkuspaedagogik-loeffel

Zirkustrainer*in gesucht (Bremen)

Wir suchen ab sofort oder ab Januar 2021 eine/n Zirkuspädagogin für eine Anstellung mit ca. 18 Stunden pro Woche. Wir arbeiten mit großer Leidenschaft und sind auf der Suche nach einer Person, die uns mit Engagement unterstützt.

Coronakrise: Rettet den Zirkus!

Gemeinsames Statement der Zirkusverbände - die European Circus Association, der Verband deutscher Circusunternehmen, der Bundesverband Zeitgenössischer Zirkus sowie die BAG Zirkuspädagogik appellieren an die Bundesregierung, schnell zu handeln.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert