Home » Ausbildung » Circolution Young Artist Summer Camp 2017

Circolution Young Artist Summer Camp 2017

Das diesjährige Circolution Young Artist Summer Camp findet vom 19. bis 23. Juli 2017 in Herne beim Circus Schnick-Schnack statt: Das Workshop-Camp bietet allen zirkusbegeisterten Jugendlichen und jungen Erwachsenen von 15 – 25 Jahren die Möglichkeit, an professionellen Workshops aus den Bereichen Zirkus, Tanz und Darstellende Kunst teilzunehmen.

Dazu gibt es jede Menge Zeit, sich gegenseitig kennenzulernen und gemeinsam mit Gleichgesinnten sowie den Ensemblemitgliedern des Landesjugendzirkus „Circolution“ zu trainieren. Schlafen, essen, trainieren, alles passiert auf dem Zirkusgelände des Zirkus Schnick-Schnack in Herne. Somit wird das Camp zur Mini-Convention.

Es erwarten euch dieses Jahr folgende professionelle Workshops für:

  • Luftakrobatik
  • Tanzakrobatik
  • Schleuderbrett
  • Jonglage
  • Schauspiel
  • Cyrwheel

Für alle LAG Mitglieder kostet die Workshop-Woche mit Verpflegung & Übernachtung 65 €.
Für alle, die noch keine LAG Mitglieder sind: 75 €.

Die weiteren Produktionswochenenden kosten jede(n) Teilnehmer(-in) dann noch mal in der Summe 75 €. Das sind Kosten für Raummieten, Anleitung und Verpflegung.
Neue Show?

Auch dieses Jahr geht es dann für alle, die Interesse haben, mit einer professionell unterstützten Produktionsphase weiter, welche anschließend mit der Premiere eines neuen Stücks und einer Tournee durch NRW endet. Bei der Tournee werden die Fahrtkosten ersetzt.

Die Produktionszeiten sind:
1. Produktionswochenende: 22. – 24. September 2017
2. Produktionswochenende: 13. – 15. Oktober 2017
3. Produktionswochenende: 20. – 22. Oktober 2017

Premiere am Sonntag, den 22. Oktober 2017 um 18:00 Uhr.

Da die Teilnehmerzahl auf 25 Personen beschränkt ist, bitte ich euch, sich schnell unter ljz@lag-zirkus-nrw.de mit dem angehängten Anmeldeschein eine Teilnahme zu sichern.

→ Anmeldung zum LJZ Sommercamp 2017

Newsletter abonnieren

Über Jens Fissenewert

Jens Fissenewert hat Sport und Deutsch für das Lehramt Gymnasium an der Universität Göttingen studiert. Seit 2009 betreut er die Internetseite zirkuspaedagogik.de. Er arbeitet freiberuflich als Referent für Zirkus- und Spielpädagogik. Als Gründungsmitglied von Zirkonvention - Initiative für Bildung und Sport e. V. organisiert er seit 2011 die jährliche Fortbildung für Zirkus- und Bewegungskünste "Zirkonvention". Von 2014-2019 leitete er die Zirkusschule HalliGalli in der Gemeinschaft Tempelhof. Im Team von Zirkonvention e. V. ist er zudem als Organisator, Moderator und Referent für die werkstatt Mörlach bei Ansbach zuständig.

Check Also

zirkuspaedagogik-kartoffeln-und-keulen

Mitarbeiter*innen BAG Zirkuspädagogik gesucht

Für die Umsetzung des Förderprogramms NEUSTART KULTUR im Zirkus, suchen wir - die BAG Zirkuspädagogik e.V. - neue Mitarbeiter*innen mit schnellstmöglichem Arbeitsbeginn.

zirkuspaedagogik-loeffel

Zirkustrainer*in gesucht (Bremen)

Wir suchen ab sofort oder ab Januar 2021 eine/n Zirkuspädagogin für eine Anstellung mit ca. 18 Stunden pro Woche. Wir arbeiten mit großer Leidenschaft und sind auf der Suche nach einer Person, die uns mit Engagement unterstützt.

Coronakrise: Rettet den Zirkus!

Gemeinsames Statement der Zirkusverbände - die European Circus Association, der Verband deutscher Circusunternehmen, der Bundesverband Zeitgenössischer Zirkus sowie die BAG Zirkuspädagogik appellieren an die Bundesregierung, schnell zu handeln.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert