Home » Ausbildung » Praktikum bei ABRAX KADABRAX

Praktikum bei ABRAX KADABRAX

Ein Jahr Zirkus-Praktikum bei ABRAX KADABRAX in Hamburg ab September 2017. Bei Interesse bitte direkt bei der unten genannten Ansprechpartnerin melden.

WAS WIR BIETEN

1. Vielfältige Möglichkeiten zirkuspädagogische Arbeit kennenzulernen:

  • Zirkuskurse, Zirkuswochen, Zirkuscamps, Schulprojekte, Ferienprojekte
  • zirkuspädagogische Arbeit im sozialen Brennpunkt
  • zirkuspädagogische Arbeit mit geflüchteten Familien
  • Zirkusschule für Kinder
  • Offene Zirkustreffs
  • Zirkus der Generationen
  • Zirkus und Event

2. Wohnen auf dem Zirkusplatz

  • du kannst in einem unserer Zirkuswagen wohnen
  • wir haben ein Zirkuscafe und einen Gästewagen
  • es gibt auch eine Kostüm- und eine Holzwerkstatt

3. Taschengeld und Urlaub

  • wir bieten dir vergleichbares Taschengeld und Urlaub wie in einem freiwilligen sozialen Jahr

4. Zirkuspädagogische Weiterbildung

  • In deinem Praktikum kannst du eine zirkuspädagogische Weiterbildung mit anerkanntem Abschluss bei uns machen.
  • Start der Weiterbildung Oktober 2017

5. Ein buntes Team von Zirkuspädagogen

  • in den ca. 80 Projekten jährlich sind 15 Theater-, Tanz und Zirkuspädagogen tätig.

WAS WIR ERWARTEN

Wir wünschen uns Praktikanten, die mit Begeisterung in unserm
Kinderzirkus ABRAX KADABRAX mitarbeiten wollen.
Du solltest mindestens 18 Jahre alt sein, Vorerfahrungen im Zirkus haben
und auch schon als Jugendtrainer/in im Kinderzirkus gearbeitet haben.
Auch Praktikanten aus pädagogischen Ausbildungen und Studiengängen sind
herzlich willkommen.
Eigenverantwortliches Handeln sollte eine Stärke von dir sein.
Verlässlichkeit und respektvoller Umgang sind uns sehr wichtig.

Weitere Informationen findest du auf unserer Homepage:
www.abraxkadabrax.de
Bewerbungen mit Lebenslauf bitte bis Ende Mai 2017 an
Corinna.Edenharter@abraxkadabrax.de

Über BAG Zirkuspädagogik

Die Bundesarbeitsgemeinschaft Zirkuspädagogik e.V. ist der bundesweite Dachverband für zirkuspädagogisch tätige Menschen, Organisationen und Landesarbeitsgemeinschaften. Die BAG wurde 2005 in Berlin von 40 Vertreter/innen aus 15 Bundesländern gegründet. Im Jahr 2017 hat sie über 180 Mitglieder - darunter sechs Landesarbeitsgemeinschaften. Sie vertritt die Interessen von Hunderten von Organisationen, Artisten/innen, Pädagogen/innen sowie von vielen tausend Kindern und Jugendlichen.

Check Also

zirkuspaedagogik-kartoffeln-und-keulen

Mitarbeiter*innen BAG Zirkuspädagogik gesucht

Für die Umsetzung des Förderprogramms NEUSTART KULTUR im Zirkus, suchen wir - die BAG Zirkuspädagogik e.V. - neue Mitarbeiter*innen mit schnellstmöglichem Arbeitsbeginn.

zirkuspaedagogik-loeffel

Zirkustrainer*in gesucht (Bremen)

Wir suchen ab sofort oder ab Januar 2021 eine/n Zirkuspädagogin für eine Anstellung mit ca. 18 Stunden pro Woche. Wir arbeiten mit großer Leidenschaft und sind auf der Suche nach einer Person, die uns mit Engagement unterstützt.

Coronakrise: Rettet den Zirkus!

Gemeinsames Statement der Zirkusverbände - die European Circus Association, der Verband deutscher Circusunternehmen, der Bundesverband Zeitgenössischer Zirkus sowie die BAG Zirkuspädagogik appellieren an die Bundesregierung, schnell zu handeln.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert