Home » Shows » circusKICKS 2017/2018

circusKICKS 2017/2018

CIRCUS KICKS No 4 | circusKICKS geht in die vierte Runde. Alle Nachwuchskünstler*innen des Landes sind eingeladen sich zu bewerben, um vor zahlreichem Publikum miteinander in einen freundschaftlichen Wettstreit zu treten.

ZIRKUSJUGEND TRIFFT ZIRKUSPROFIS
circusKICKS ist ein außergewöhnliches Showereignis! Gemeinsam stehen jugendliche Teilnehmer*innen mit weltweit bekannten Profiartist*innen auf der Bühne. Zudem nehmen die jungen Zirkustalente an Workshops teil, die von Profiartist*innen speziell für sie gegeben werden.

ZIRKUSVARIETE TRIFFT AUF THEATRALE KURZSTÜCKE
Eine Neuerung bei circusKICKS: Die Nachwuchskünstler*innen können sich sowohl mit Zirkusnummern, als auch zum ersten Mal mit eigenen Kurzstücken bewerben.

BEGEGNUNG TRIFFT WETTBEWERB
In drei Vorrunden werden die besten Nummern und Kurzstücke für das große Finale am 24.03.2018 ausgewählt. Die Gewinne unterstützen die Preisträger*innen auf ihrem weiteren zirzensischen Weg.

INFOS ZUR BEWERBUNG
ZAK Zirkus- und Artistikzentrum Köln | An der Schanz 6 | 50735 Köln
0221-9975200 | info@fachstelle-zirkus-nrw.de | www.tpzak.de

TICKETINFO
EINTRITT 8 Euro / 6 Euro
ZAK Zirkus- und Artistikzentrum Köln | An der Schanz 6 | 50735 Köln
0221-99572046 | info@zak-koeln.com | www.tpzak.de

circusKicks-2017

Über Jens Fissenewert

Jens Fissenewert hat Sport und Deutsch für das Lehramt Gymnasium an der Universität Göttingen studiert. Seit 2009 betreut er die Internetseite zirkuspaedagogik.de. Er arbeitet freiberuflich als Referent für Zirkus- und Spielpädagogik. Als Gründungsmitglied von Zirkonvention - Initiative für Bildung und Sport e. V. organisiert er seit 2011 die jährliche Fortbildung für Zirkus- und Bewegungskünste "Zirkonvention". Von 2014-2019 leitete er die Zirkusschule HalliGalli in der Gemeinschaft Tempelhof. Im Team von Zirkonvention e. V. ist er zudem als Organisator, Moderator und Referent für die werkstatt Mörlach bei Ansbach zuständig.

Check Also

zirkuspaedagogik-kartoffeln-und-keulen

Mitarbeiter*innen BAG Zirkuspädagogik gesucht

Für die Umsetzung des Förderprogramms NEUSTART KULTUR im Zirkus, suchen wir - die BAG Zirkuspädagogik e.V. - neue Mitarbeiter*innen mit schnellstmöglichem Arbeitsbeginn.

zirkuspaedagogik-loeffel

Zirkustrainer*in gesucht (Bremen)

Wir suchen ab sofort oder ab Januar 2021 eine/n Zirkuspädagogin für eine Anstellung mit ca. 18 Stunden pro Woche. Wir arbeiten mit großer Leidenschaft und sind auf der Suche nach einer Person, die uns mit Engagement unterstützt.

Coronakrise: Rettet den Zirkus!

Gemeinsames Statement der Zirkusverbände - die European Circus Association, der Verband deutscher Circusunternehmen, der Bundesverband Zeitgenössischer Zirkus sowie die BAG Zirkuspädagogik appellieren an die Bundesregierung, schnell zu handeln.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert