Home » Zirkuspädagogik » Fortbildung: Zirkusluft-Zirkusduft 2019

Fortbildung: Zirkusluft-Zirkusduft 2019

Seit über 20 Jahren nutzen Träger aus Oberbayern, die einen Kinder- oder Jugendzirkus durchführen, das Seminar zur Aus- und Fortbildung ihrer ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen.

Auch Lehrkräfte finden hier den „Zirkus-Flow“ für ihre Zirkus-AG. Jeder ist Willkommen! Eine große Seminargruppe und ein Referententeam versprühen Zirkusflair auf dem gesamten Gelände der Jugendsiedlung Hochland. Und nicht nur die Galavorstellung vor Freunden und Gästen als Highlight macht diesen Seminarklassiker stets zu einem besonderen Erlebnis.

In vielfältigen Workshops (z.B. Clownerie, Equilibristik, Akrobatik, Kinderzirkusstandards, Hochstelzen, Rope Skipping, Feuer & Fakir, Schwingen & Drehen, Zaubern, Schminken, Nummernerarbeitung) werden Grundkenntnisse, Sicherheitsstandards und Tipps für die Arbeit mit Anfängern vermittelt.

NEU: Auch für Fortgeschrittene geeignet, denn wir bieten Profi -Workshops an: Akrobatik, Jonglage, Objektmanipulation (Hoola). Nach der Workshop-Phase erarbeiten die Teilnehmer spannende, lustige und nachdenkliche Nummern in einem Schwerpunkt ihrer Wahl und präsentieren diese in der großen Abschlussgala am Samstag um 20:00 Uhr.

Mehr Informationen findet Ihr auf der Webseite der Fortbildung Zirkuslust-Zirkusduft

Über Jens Fissenewert

Jens Fissenewert hat Sport und Deutsch für das Lehramt Gymnasium an der Universität Göttingen studiert. Seit 2009 betreut er die Internetseite zirkuspaedagogik.de. Er arbeitet freiberuflich als Referent für Zirkus- und Spielpädagogik. Als Gründungsmitglied von Zirkonvention - Initiative für Bildung und Sport e. V. organisiert er seit 2011 die jährliche Fortbildung für Zirkus- und Bewegungskünste "Zirkonvention". Von 2014-2019 leitete er die Zirkusschule HalliGalli in der Gemeinschaft Tempelhof. Im Team von Zirkonvention e. V. ist er zudem als Organisator, Moderator und Referent für die werkstatt Mörlach bei Ansbach zuständig.

Check Also

zirkuspaedagogik-kartoffeln-und-keulen

Mitarbeiter*innen BAG Zirkuspädagogik gesucht

Für die Umsetzung des Förderprogramms NEUSTART KULTUR im Zirkus, suchen wir - die BAG Zirkuspädagogik e.V. - neue Mitarbeiter*innen mit schnellstmöglichem Arbeitsbeginn.

zirkuspaedagogik-loeffel

Zirkustrainer*in gesucht (Bremen)

Wir suchen ab sofort oder ab Januar 2021 eine/n Zirkuspädagogin für eine Anstellung mit ca. 18 Stunden pro Woche. Wir arbeiten mit großer Leidenschaft und sind auf der Suche nach einer Person, die uns mit Engagement unterstützt.

Coronakrise: Rettet den Zirkus!

Gemeinsames Statement der Zirkusverbände - die European Circus Association, der Verband deutscher Circusunternehmen, der Bundesverband Zeitgenössischer Zirkus sowie die BAG Zirkuspädagogik appellieren an die Bundesregierung, schnell zu handeln.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert