Home » Zirkuspädagogik » Elternzeitvertretung für Akrobatikgruppen in Berlin gesucht
Adventskalender

Elternzeitvertretung für Akrobatikgruppen in Berlin gesucht

Was: Drei feine, liebe, gut bezahlte Akrobatikgruppen in Berlin- Mitte, Weinmeisterstraße

Zeitraum: September 19 bis April (evtl verlängerbar auf Juni) 20

Tag und Zeiten: Donnerstags, 15:45-16:45, 17:00-18:00, 18:15-19:15 (in den Ferien kein Akrobatik)

Kinder: 1.-2. Klasse, 3. Klasse, 4.-6.Klasse

Inhaltlich: etwas Pyramiden/Partner und viel Boden (Die Kleinen sind an Rollen und Rädern dran, die mittleren mögen Kopfstand und Handstand und bei den Großen gibt es Kinder, die Handstandaufgänge und Bogengänge üben)

Ich wünsche mir jemanden der/die …
… mit Liebe auf die verschiedenen Kinder guckt und Lust hat, sie individuell und als Gruppe zu verstehen (Was wollen die einzelnen Kinder gerade? Warum sind sie hier? Wie und woran mögen sie arbeiten? Was macht die Gruppe aus und was tut ihr gut? …) – und der/die dann daran das Traning ausrichtet.

… akrobatisch ein bisschen was zu geben hat und weiß, was er/sie tut – lernen und fragen sind natürlich voll ok.

… Lust hat, mit abwechslungsreichen Strukturen zu arbeiten und ein schönes Training zu machen (mehr als ausschließlich „Stellt euch alle da an…“) – lernen und fragen sind natürlich voll ok.

… den Kindern, Eltern und Leuten aus dem Weinmeisterhaus menschlich und zuverlässig begegnet.

Alles Weitere gern auf Anfrage unter Sabrina.Heffler@web.de

Über Jens Fissenewert

Jens Fissenewert hat Sport und Deutsch für das Lehramt Gymnasium an der Universität Göttingen studiert. Seit 2009 betreut er die Internetseite zirkuspaedagogik.de. Er arbeitet freiberuflich als Referent für Zirkus- und Spielpädagogik. Als Gründungsmitglied von Zirkonvention - Initiative für Bildung und Sport e. V. organisiert er seit 2011 die jährliche Fortbildung für Zirkus- und Bewegungskünste "Zirkonvention". Von 2014-2019 leitete er die Zirkusschule HalliGalli in der Gemeinschaft Tempelhof. Im Team von Zirkonvention e. V. ist er zudem als Organisator, Moderator und Referent für die werkstatt Mörlach bei Ansbach zuständig.

Check Also

zirkuspaedagogik-kartoffeln-und-keulen

Mitarbeiter*innen BAG Zirkuspädagogik gesucht

Für die Umsetzung des Förderprogramms NEUSTART KULTUR im Zirkus, suchen wir - die BAG Zirkuspädagogik e.V. - neue Mitarbeiter*innen mit schnellstmöglichem Arbeitsbeginn.

zirkuspaedagogik-loeffel

Zirkustrainer*in gesucht (Bremen)

Wir suchen ab sofort oder ab Januar 2021 eine/n Zirkuspädagogin für eine Anstellung mit ca. 18 Stunden pro Woche. Wir arbeiten mit großer Leidenschaft und sind auf der Suche nach einer Person, die uns mit Engagement unterstützt.

Coronakrise: Rettet den Zirkus!

Gemeinsames Statement der Zirkusverbände - die European Circus Association, der Verband deutscher Circusunternehmen, der Bundesverband Zeitgenössischer Zirkus sowie die BAG Zirkuspädagogik appellieren an die Bundesregierung, schnell zu handeln.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert