Home » Ausbildung » Zirkus in Bewegung VI
zirkuspaedagogik-loeffel

Zirkus in Bewegung VI

Die Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (LKJ) Sachsen e.V. veranstaltet gemeinsam mit dem Kinder- und Jugendzirkus Zirkomania aus Leipzig die Fortbildung zum Thema „Neuer Zirkus“, um für ZirkuspädagogInnen, ArtistInnen und Interessierte Begegnungsräume für Austausch zu schaffen und neue Impulse für die pädagogische und künstlerische Praxis zu geben. Die Teilnehmenden können durch spartenübergreifende Experimente aus dem Bereich Neuer Zirkus neue Möglichkeiten an Ausdrucksmitteln ausprobieren und erkunden. Zirkusschaffende aus Sachsen und Mitteldeutschland sind zudem herzlich eingeladen, beim Fachaustausch neue Wege der Vernetzung zu suchen.

27. bis 29. September in Dreiskau-Muckern, Großpösna
Zirkus in Bewegung VI
mit Ana Jordão und Matthias Romir

Teilnahmebeitrag: 105 Euro/85 Euro erm.*
Veranstalter: LKJ Sachsen e.V.
Kontakt: Ina Beu I 0341 583 14 668 I beu@lkj-sachsen.de

Aus datenschutzrechtlichen Gründen bitte ich um Anmeldung über das Onlineformular auf unserer Homepage unter diesem Link: https://lkj-sachsen.de/anmeldeformular

Bitte gebt bei der Anmeldung im Nachrichtenfenster Hinweise zur Verpflegungsart (vegetarisch, vegan o.ä.) und zur Wahl Eures Workshops an (Informationen zu den Workshops siehe Ausschreibung im Anhang):

1) „Wechselspiel der Kräfte“ mit Matthias Romir oder
2) “Little Big Things“ mit Ana Jordao

Über Jens Fissenewert

Jens Fissenewert hat Sport und Deutsch für das Lehramt Gymnasium an der Universität Göttingen studiert. Seit 2009 betreut er die Internetseite zirkuspaedagogik.de. Er arbeitet freiberuflich als Referent für Zirkus- und Spielpädagogik. Als Gründungsmitglied von Zirkonvention - Initiative für Bildung und Sport e. V. organisiert er seit 2011 die jährliche Fortbildung für Zirkus- und Bewegungskünste "Zirkonvention". Von 2014-2019 leitete er die Zirkusschule HalliGalli in der Gemeinschaft Tempelhof. Im Team von Zirkonvention e. V. ist er zudem als Organisator, Moderator und Referent für die werkstatt Mörlach bei Ansbach zuständig.

Check Also

zirkuspaedagogik-kartoffeln-und-keulen

Mitarbeiter*innen BAG Zirkuspädagogik gesucht

Für die Umsetzung des Förderprogramms NEUSTART KULTUR im Zirkus, suchen wir - die BAG Zirkuspädagogik e.V. - neue Mitarbeiter*innen mit schnellstmöglichem Arbeitsbeginn.

zirkuspaedagogik-loeffel

Zirkustrainer*in gesucht (Bremen)

Wir suchen ab sofort oder ab Januar 2021 eine/n Zirkuspädagogin für eine Anstellung mit ca. 18 Stunden pro Woche. Wir arbeiten mit großer Leidenschaft und sind auf der Suche nach einer Person, die uns mit Engagement unterstützt.

Coronakrise: Rettet den Zirkus!

Gemeinsames Statement der Zirkusverbände - die European Circus Association, der Verband deutscher Circusunternehmen, der Bundesverband Zeitgenössischer Zirkus sowie die BAG Zirkuspädagogik appellieren an die Bundesregierung, schnell zu handeln.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert