Home » Zirkuspädagogik » Einladung zum Zirkustreffen Nord

Einladung zum Zirkustreffen Nord

Zirkus gestaltet Vielfalt und die Hüller Medienwerkstatt e.V. lädt Sie und Euch herzlich zum Zirkustreffen ein:

„Bei unserem vielseitigen Workshop-Angebot wird für jede*n etwas dabei sein: Von Clownerie über Akrobatik, Jonglage bis Cyr Wheel … oder „Tools for Creation“ als Methode von der Technik zur Kreation. Außerdem gibt es eine praktische Einführung in die zirkuspädagogische Früherziehung.

Neben praktischen Trainings wollen wir uns auch mit Vielfalt in der Zirkusarbeit auseinandersetzen und uns austauschen:

Was bedeutet Diversität und wie können wir sie fördern?
Was ist hinderlich, wo sind die Fallstricke?

Dazu arbeitet mit uns Alexis Rodríguez, Anthropologe aus Cuernavaca (Mexiko). In Film und Vortrag wird Manuela Wiese (Intakt) ihre langjährigen Erfahrungen aus der Zirkusarbeit mit Geflüchteten mit uns teilen.

Viel Raum wollen wir auch dem gegenseitigen Kennenlernen, Austausch und der Vernetzung geben. Im Gespräch in der Mittagspause oder am Kamin … Bringt gerne auch Filme, Fotos und Dokumente aus Eurer Arbeit mit.

Die kostenlose Teilnahme beinhaltet Unterkunft und Verpflegung, Fahrtkosten können erstattet werden.

Ort:   
ABC Bildungs- und Tagungszentrum
Bauernreihe 1
21706 Drochtersen-Hüll

Bei Anreise mit der Bahn stellen wir einen Bus-Shuttle zum Tagungshaus zur Verfügung.“

Datum: 6. – 8. Dezember 2019
Anmeldung: Jochen Schüller – js@hueller-medienwerkstatt.de

Über Jens Fissenewert

Jens Fissenewert hat Sport und Deutsch für das Lehramt Gymnasium an der Universität Göttingen studiert. Seit 2009 betreut er die Internetseite zirkuspaedagogik.de. Er arbeitet freiberuflich als Referent für Zirkus- und Spielpädagogik. Als Gründungsmitglied von Zirkonvention - Initiative für Bildung und Sport e. V. organisiert er seit 2011 die jährliche Fortbildung für Zirkus- und Bewegungskünste "Zirkonvention". Von 2014-2019 leitete er die Zirkusschule HalliGalli in der Gemeinschaft Tempelhof. Im Team von Zirkonvention e. V. ist er zudem als Organisator, Moderator und Referent für die werkstatt Mörlach bei Ansbach zuständig.

Check Also

zirkuspaedagogik-kartoffeln-und-keulen

Mitarbeiter*innen BAG Zirkuspädagogik gesucht

Für die Umsetzung des Förderprogramms NEUSTART KULTUR im Zirkus, suchen wir - die BAG Zirkuspädagogik e.V. - neue Mitarbeiter*innen mit schnellstmöglichem Arbeitsbeginn.

zirkuspaedagogik-loeffel

Zirkustrainer*in gesucht (Bremen)

Wir suchen ab sofort oder ab Januar 2021 eine/n Zirkuspädagogin für eine Anstellung mit ca. 18 Stunden pro Woche. Wir arbeiten mit großer Leidenschaft und sind auf der Suche nach einer Person, die uns mit Engagement unterstützt.

Coronakrise: Rettet den Zirkus!

Gemeinsames Statement der Zirkusverbände - die European Circus Association, der Verband deutscher Circusunternehmen, der Bundesverband Zeitgenössischer Zirkus sowie die BAG Zirkuspädagogik appellieren an die Bundesregierung, schnell zu handeln.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert