Home » Zirkuspädagogik » Zirkustrainer*in gesucht (Bremen)
zirkuspaedagogik-loeffel

Zirkustrainer*in gesucht (Bremen)

Der KULTURcirqueL e.V. bietet mit dem Zirkusviertel seit 2011 ein vielfältiges Programm an zirkuspädagogischen, künstlerischen und sportlichen Angeboten für Kinder, Jugendliche und Familien. Von „Zirkus entdecken“ im Kleinkindalter bis hin zur Professionalisierung der artistischen Fähigkeiten bieten wir für alle Alters- und Niveaustufen ein Kursprogramm und begleiten

Teilnehmende über viele Jahre. Hinzu kommen Ferienangebote und Kooperationen mit Kindergärten, Schulen, sozialen und kulturellen Einrichtungen. In unserer Arbeit legen wir Wert auf eine gute Balance zwischen Zirkuspädagogik & Zirkuskunst, die je nach Projektschwerpunkt unterschiedlich ausgeprägt ist. Pädagogisches und künstlerisches Fachpersonal sowie ein guter Betreuungsschlüssel ist Teil aller Konzepte.

Wir suchen ab sofort oder ab Januar 2021 eine/n Zirkuspädagogin für eine Anstellung mit ca. 18 Stunden pro Woche. Wir arbeiten mit großer Leidenschaft und sind auf der Suche nach einer Person, die uns mit Engagement unterstützt. Es gibt Perspektiven die Stelle zu erweitern. Zu den Aufgaben zählen…

• Organisation, Planung und Durchführung von zirkuspädagogischem Unterricht für interne und externe Gruppen – insbesondere im Vorschulalter aber auch mit Grundschulkindern. Der Unterricht erfolgt im Team gemeinsam mit einem/r Zirkustrainerin.
• Planung und Leitung von Aufführungen und Ferienaktionen
• Organisation und Durchführung sowie der Ausbau von Kita-Projekten
• Administrative Tätigkeiten

Wir erwarten…
• Engagement und Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen von 4 bis 12 Jahren
• eine mehrjährige Berufserfahrung im zirkuspädagogischen Bereich sowie eine sozialpädagogische Ausbildung ist
wünschenswert
• Bereitschaft zu Arbeitszeiten am Nachmittag sowie flexible Arbeitszeiten gelegentlich an Wochenenden
• artistische Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen, insbesondere auch Luftartistik
• Kontaktfähigkeit und Offenheit
• Eigenständiges Arbeiten sowie Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
• Bereitschaft zur Teamarbeit und zur Weiterentwicklung der eigenen Fähigkeiten
• Kreativität und Improvisationsfähigkeit

Wir bieten…
• Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Arbeit mit Unterstützung eines erfahrenen Teams
• Reflexion der eigenen Arbeit im Team
• Regelmäßige kollegiale Beratung, Fortbildung
• Raum für die Verwirklichung eigener Ideen
• Ein erfahrenes Team im Querschnitt zwischen Artistik & Zirkuspädagogik
• Angemessene Vergütung nach Tarif

Bewerbung bitte an: KULTURcirqueL e.V. – Zirkusviertel
z.H. Eddy Behrens :: eddy.behrens@zirkusviertel.de

Über Jens Fissenewert

Jens Fissenewert hat Sport und Deutsch für das Lehramt Gymnasium an der Universität Göttingen studiert. Seit 2009 betreut er die Internetseite zirkuspaedagogik.de. Er arbeitet freiberuflich als Referent für Zirkus- und Spielpädagogik. Als Gründungsmitglied von Zirkonvention - Initiative für Bildung und Sport e. V. organisiert er seit 2011 die jährliche Fortbildung für Zirkus- und Bewegungskünste "Zirkonvention". Von 2014-2019 leitete er die Zirkusschule HalliGalli in der Gemeinschaft Tempelhof. Im Team von Zirkonvention e. V. ist er zudem als Organisator, Moderator und Referent für die werkstatt Mörlach bei Ansbach zuständig.

Check Also

zirkuspaedagogik-kartoffeln-und-keulen

Mitarbeiter*innen BAG Zirkuspädagogik gesucht

Für die Umsetzung des Förderprogramms NEUSTART KULTUR im Zirkus, suchen wir - die BAG Zirkuspädagogik e.V. - neue Mitarbeiter*innen mit schnellstmöglichem Arbeitsbeginn.

Coronakrise: Rettet den Zirkus!

Gemeinsames Statement der Zirkusverbände - die European Circus Association, der Verband deutscher Circusunternehmen, der Bundesverband Zeitgenössischer Zirkus sowie die BAG Zirkuspädagogik appellieren an die Bundesregierung, schnell zu handeln.

zirkuspaedagogik-kartoffeln-und-keulen

Stellenausschreibung Bremen

Wir suchen ab sofort oder bis zum Januar 2021 eine/n Zirkuspädagog*in mit sozialpädagogischer Ausbildung für eine Anstellung mit ca. 18 Stunden pro Woche. Wir arbeiten mit großer Leidenschaft und sind auf der Suche nach einer Person, die uns mit Engagement unterstützt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert